Skip to content

Stille Einkehr am Eulenloch Multi-Cache

Hidden : 5/14/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Mini Multi mit einer Stage und dem Final. Ein bischen Orientierung und etwas Peilen.

Der Cache verbindet die Caches Hexenpfad, Rusersträßchen und Alter Rüttihof.

Nachdem wir uns bis jetzt mit dem Suchen beschäftigt haben, geht es jetzt mal ans Verstecken - mein Erstlingswerk :-)

Vom Parkplatz aus nehmt den 'rechten' Weg und geniesst die Landschaft. Zählt die Anzahl der 'Rastplätze' = A. Bei der 'Wiedervereinigung' haltet ihr Euch, wenn A gerade ist links, sonst rechts. Alsbald wirst Du nicht mehr weiter wissen und dann den Weg des geringsten Widerstands nehmen wollen, aber weit gefehlt, vor dem Preis kommt der Fleiss. Wenn Du als erfahrener Cacher deine Umgebung gut im Auge behalten hast, wirst Du hier auch den (mindestens) zweiten Hinweis für dein nächstes Ziel finden.

Als Bergvagabund hast Du Dich jetzt bewährt, aber schon ist wieder alles unklar. Diesmal entscheide Dich für die goldene Mitte. Folge dem Weg ein bischen runter, ein bischen rauf, dann hast Du Dir eine Rast verdient, an einem verzauberten, idyllischen Ort, geeignet für Walpurgisnächte. ( Nein, eine Hütte ist es nicht! )
Jetzt gehts ans kreuzpeilen: von hier aus 1150 m in 7° und von 'Garmin Armin' (Name nicht ganz frei erfunden) aus 1600 m in 80°. Da findet ihr dann die Stille Einkehr.
Der Rückweg kann alternativ bei 'Garmin Armin' vorbei führen, die nicht ganz so stille Einkehr. Erkundigt Euch aber nach den Öffnungszeiten, außerhalb dieser gibts nur manchmal was :-)

Stift bitte selber mitbringen!

Additional Hints (Decrypt)

[Final] Rf ertarg avpug qenhs haq rf süueg rva Jrt qbeg uva!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)