Skip to content

Hesselbacher Aussichten Multi-Cache

This cache has been archived.

Team BuddybearGM: Der Cache wurde immer wieder von Unbekannten zerstört. Aus diesem Grund wird der kleine Rundspaziergang jetzt archiviert. Vielleicht findet sich ja ein neuer Owner für einen Cache an dieser schönen Aussichtsstelle :-)
Happy Geocaching !

More
Hidden : 6/13/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine kleine Runde mit schönen Aussichten über Hesselbach, Bernberg und Teile von Dümmlinghausen.

Zu Beginn gibt´s eine Steigung zu bewältigen, Ihr werdet dafür entschädigt mit einem Restweg, der dann (bis auf´s Final) nur noch talwärts führt.

Sämtliche Hinweise sind am Hauptweg bzw. über kleine Nebenwege (S3) zu erreichen. S5 ist ca. 25m vom Weg entfernt


ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG !!!! DIESER CACHE WIRD DEMNÄCHST ÜBERARBEITET UND (WENN MÖGLICH) SPÄTESTENS 2016 MIT NEUEM THEMA DIE CACHER ERFREUEN. ALSO... WER DIE AUSSICHTEN GENIESSEN WILL: NOCH IST GELEGENHEIT. DAS KOMMENDE CACHE-REMAKE WIRD EIN ANDERES THEMA HABEN !!!


+++2015 UPDATE UPDATE UPDATE UPDATE UPDATE UPDATE+++

Liebe Cacherfreunde,
Ständige Waldarbeiten verursachen immer wieder Probleme. Zum Teil sind Wege dann plötzlich überwuchert, matschig oder gänzlich verschwunden. Für Unannehmlichkeiten, die durch solche Arbeiten verursacht werden, entschuldige ich mich, kann aber letzthin nichts dafür. Station 3 war ursprünglich direkt am Hang und bot eine tolle Aussicht, da aber irgendein Wald- und Wiesenförster ständig die Dose klaute bzw. das darin befindliche Bild (um wohl das Rätsel zu boykottieren) wurde die Dose kurzerhand umplatziert. Der Weg zur Dose ist leider aufgrund der Waldarbeiten mittlerweile nicht mehr breit und sofort sichtbar, man muss offenbar ein wenig "kämpfen". Mein Tipp, geht den Hauptweg ein Stück zurück und geht diagonal auf die Koordinate zu, das ist sicher etwas bequemer. Auch Station 5 leidet ein wenig unter den Arbeiten, auch hierfür Entschuldigung.

27.05.2015

+++UPDATE UPDATE UPDATE UPDATE UPDATE UPDATE+++

Hesselbacher Aussichten



Hesselbach liegt ca. 3,5 km vom Zentrum der Stadt Gummersbach entfernt.
1520 erfolgt die erste urkundliche Erwähnung des Ortes in einem Vertrag über eine Todschlagsühne zwischen Hermann von Heiden genannt Hungeringhausen und Grete van Heselbecke. Im Jahr 1518 erschlägt Hungeringhausen dort im Streit Teves von Merrichus (Merkhausen), den Sohn der von Heselbecke. Am 23. April 1520 schließt er einen Sühnevertrag mit der Mutter des Ermordeten. Zeugen sind u.a. Godemann von Mollenbeck  (Müllenbach), der alte Vogt zu Gummersbach, und Heinrich vor dem Steine von Gummersbach.
(Informationen wurden Wikipedia entnommen)

Herzlich willkommen zu einer kleinen Spazierrunde, geeignet für den Sonntagnachmittag oder auch zwischendurch. Biegt am Mühlenweg rechts rein. Dort beginnt die Runde.

Station 1
N 51° 01.643 E 007° 36.717

Ihr findet hier einen schon recht mitgenommenen Hochstand. Wie viele Stufen hat die Leiter?.
Anzahl minus 13 (Antwort = a)
Anzahl geteilt durch Quersumme (Antwort = b)
Achtung, zählt nicht den Handlauf mit.


Station 2
N 51° 01.b6b E 007°36.(82*a+b)

Sucht nach einem Hinweis. Dort ist eine Telefonnummer zu lesen. Interessant ist hier nur die Rufnummer ohne Vorwahl.
1. Ziffer = c
2. Ziffer = a
3. Ziffer = d
4. Ziffer = e
5. Ziffer = f


Station 3
N 51° fd.bad E 007° (c*e-c).b(a-e)b

Ihr werdet belohnt mit einer schönen Aussicht über Dümmlinghausen und den sogenannten "Nordpol".
Haltet Ausschau nach einer kleinen Dose mit einem Bilderrätsel. Zu erraten gilt ein Wort.
Wie oft kommt der Buchstabe E vor? Lösung = g
Gesamtanzahl der Buchstaben: Lösung = h


Station 4
N 51° f(2*d).f(g+e-d)(h:2) E 007° (a-e)(b-d).a(h-g-d)

Auf Eurer Wanderschaft begegnet Euch ein rot angestrichener metallener Wegpunkt mit einem Schild, auf dem hinter den Buchstaben RS eine Zahl steht.
Erste Ziffer = i
Hier gabelt sich der Weg.


Station 5
N 51° fi.daa E 007°g(b-1).bef

Gesucht ist ein schöner dicker Baum, der ein kleines Geheimnis birgt. Finde einen weiteres kleines Rätsel, daß Euch dem Final näher führt. Gesucht ist wiederum ein Wort.
Gesamtzahl der Buchstaben = j


Station 6
N 51° f(c-b).ibf E 007° (3*j+g).(2*g)b(2*i)

Ihr seht ein Straßenschild, der dritte Buchstabe im Straßennamen ist gefragt = k

Station 7
N 51° (h:b).ddk E 007° gk.gkf

An einem großen metallischen Weggesellen steht eine dreistellige Zahl = l

Auf zum Finale !!!

N 51°fd.abe E 007° (h+2*j).(l+j+a)

Versteckt bitte an Station 3 und Station 5 die Rätseldose wieder gut. Man muß nichts auseinandernehmen um die Dose zu finden.
Dieser Cache ist für die ganze Familie geeignet. Im Winter ist die Suche evt. schwieriger oder nicht möglich. Nachts ist das Suchen nicht zu empfehlen, denn aus eigener Erfahrung weiß ich, daß dort nächtens die Waldbewohner Party machen. Unglaublich wieviele Geräusche so ein Wald nachts machen kann (und welche...)

Additional Hints (Decrypt)

F2: oyrt F3: arqbOzV F5: yrmehJ

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)