Skip to content

Alter evangelischer Friedhof Traditional Cache

This cache has been archived.

okoeagle: Aufgrund des Bau's der neuen Mitte wird dieser Cache archiviert. Sobald die neue Mitte fertig ist gibt es vielleicht einen Neuen.

More
Hidden : 5/15/2011
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Im Jahr 1580 schrieb der evangelische Königsbronner Abt "von wegen des Klosters Königsbronn Untertanen zu Oberkochen pfarrlicher Versehung" dem Herzog nach Stuttgart einen Brief, in dem er "für ein gut christlich Werk" hielt, wenn in Oberkochen ein "Schulhaus" erbaut würde. Damit hatte der Briefschreiber seinen wahren Plan etwas verschleiert, denn eigentlich sollte eine Kirche gebaut werden, die außer dem Gottesdienstraum auch die Pfarrwohnung enthielt, zugleich als Schullokal für die etwa 10 Schulkinder.
Also ging man ans Werk, machte aber die Rechnung ohne den Wirt in Gestalt des katholischen Propstes von Ellwangen, der die hohe Gerichtbarkeit über das staatlich und seit der Reformation auch konfessionell geteilte Dorf Oberkochen ausübte und der weder mit dem Bau einer evangelischen Kirche, noch mit dem für sie vorgesehenen Bauplatz einverstanden war. Die daraus resultierende juristische Auseinandersetzung führte bis zum Leipziger Reichskammergericht. Die Unversöhnlichkeit beider Parteien war so groß, dass der Prozess 25 Jahre nach dem Bau der Oberkochener Kirche noch schwelte, dann aber sich im Sand der Geschichte verlief.
Somit steht seit 1583 die evangelische Kirche in der Oberkochener Ortsmitte, allerdings im ellwangischen Teil des Dorfes, jedoch, wie der Abt von Königsbronn als Bauherr behauptete, auf einem "evangelischen Grundstück." Am Ostersonntag 1583 predigte Ulrich Nicolai als erster Oberkochener evangelischer Pfarrer in der neuen Kirche. Immer wieder umgebaut und wegen knapper Finanzen oft nur notdürftig repariert, wurde sie 1875 abgerissen und auf den Grundmauern der alten Kirche eine neue errichtet.

1582 - 1847 Erste Kirche mit Pfarrwohnung
1875 Zweite Kirche mit Dachreiter
1953 Errichtung des Kirchturms
ab 1981 Stadtbibliothek
bis 1850 ehemaliger evangelischer Friedhof

Additional Hints (Decrypt)

Erpugrf Srafgre orv qre Vasbgnsry.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)