Skip to content

Mega Muh Nr. 13 - Weide Traditional Cache

This cache has been archived.

Geofarmer s: Nach Rückkehr aus der Ferne, rückte ich heute aus um hier die Cachewartung zu machen. Bei leichtem Regen fuhr ich direkt bis vor den Nullpunkt. Dank dem eher schlechten Wetter gab es nur sehr wenige Spaziergänger, trotzdem war beim Flugplatz unten alles voll parkiert. Und nebenan war die Weide schon gut gefüllt mit Kühen [;)]

Dann ging es zum Nullpunkt. Hier hat sich seit meinem letzten Besuch ganz schön was getan in der Botanik. Zuletzt war hier gerodet und der Baum gefällt worden, bei dem die Dose versteckt ist. Man konnte ganz bequem und ohne Gebüsche oder Dornen zum Ufer laufen und dort das Seepanorama geniessen [:D]

Doch jetzt ist alles voller Gebüsche, Dornen und Unrat. Eine ganz und gar nicht mehr schöner Ort. Trotzdem suchte dann nach der Dose und suchte und suchte und suchte.....ganz nebenbei fand ich noch mehr Unrat und wurde so langsam nass und nässer aber was solls. Ich suchte von oben bis runter zum Wasser in das ich beinahe reinrutschte. Doch die Dose wollte sich einfach nicht zeigen. Als ich wieder mal auf die Uhr guckte waren schon 45 Minuten vergangen ohne dass ich die Dose fand. Vermutlich hat hier schon mal jemand aufgeräumt oder die Dose ist im See versunken [:O].

Da sich der Ort sich so negativ verändert hat, macht es keinen Sinn hier noch weiter einen Cache zu pflegen. Er hat seinen Zweck erfüllt und darf nun in den Ruhestand. Vielen Dank allen Besuchern [8D]

More
Hidden : 5/28/2011
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Mega Muh Nr. 13 - Weide

 

Direkt neben dem Cache hat es eine sehr grosse Wiese. Jeweils im Frühling bringen die Bauern der Umgebung Ihre Rindviecher hierher auf die Weide. Hier werden die Kühe akklimatisiert und an die kühleren Temperaturen und das Wetter in freier Natur gewöhnt. Dies ist nötig, wenn die Kühe dann im Frühsommer auf die Alpen gebracht werden. Denn dort sind die Verhältnisse oft noch etwas rauer.

 

Im Jahr der Geofarm wurden insgesamt 189 Tiere zur Weide gebracht. Nebst Mutterkühen mit Ihren Kälbern, kann man auch Rinder und vielleicht sogar einen jungen Muni beobachten.

 

Cache

 

Der Cache ist ein gut zu findender kleiner Small, welcher Platz für sehr kleine Coins, TB's und winzige Tauschgegenstände bietet. Parkieren kannst Du unmittelbar beim Cache. Bitte aufpassen vor Spaziergängern, Velofahrern und Kuhhirten.     


free counters


Geofarm-Banner

Additional Hints (No hints available.)