Skip to content

Micro Turbo Mystery Cache

This cache has been archived.

Mangopilz: Hier gibt's Platz für Neues.
Das Dösli bleibt noch ein Weilchen vor Ort, falls noch jemand loggen möchte.
Weiterhin happy caching.

More
Hidden : 5/21/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kennt Ihr das auch? Wochenlang an den Fragezeichen herum operieren und noch immer liegen sie ungelöst auf dem ToDo Stapel. Hier also ein kleines, einfaches Micro Fragezeichen zum Thema Turbolader. Ein Steinwurf weg vom schönen Klingnauer Stausee mit seinem Wasservogel-Schutzgebiet von internationaler Bedeutung. Bitte nicht mit dem Cachemobile zum Nullpunkt fahren.


Hier auf diesem Areal werden Verdichterräder von Turboladern, sowie die zugehörigen Wellen für die ganze Welt gefertigt. Eingesetzt werden diese in Kleinkraftwerken, Lokomotiven, Schiffsmotoren und Baumaschinen. Für Diesel und Gasmotoren ab 500 kW aufwärts. Ein Turbolader besteht im Prinzip aus einer Abgasturbine im Abgasstrom, die über eine Welle den Verdichter im Ansaugtrakt antreibt. Der Verdichter erhöht den Druck im Ansaugtrakt des Motors, sodass während des Ansaugtaktes eine grössere Menge Luft in den Zylinder gelangen kann als bei einem Saugmotor, der mit Atmosphärendruck arbeitet. Es steht mehr Sauerstoff zur Verbrennung einer entsprechend grösseren Kraftstoffmenge zur Verfügung. Dadurch steigen der Mitteldruck des Motors und sein Drehmoment, was die Leistungsabgabe erhöht. Dank eines Turboladers wird die Leistung eines Grossmotors um 75 Prozent erhöht. So können Schiffsmotoren problemlos Leistungen über 100000 PS generieren.

Hier wartet der Micro

N 47°34.ABC

E 08°15.DEF

A: Anzahl Buchstaben im Vornamen des Turbolader-Erfinders

B: Dieser Erfinder erhielt schon 1905 im Deutschen Reich für die Idee einer "Verbrennungskraftmaschinenanlage, bestehend aus einem Kompressor (Turbinenkompressor), einem Kolbenmotor und einer dahintergeschalteten Turbine" das kaiserliche Patent mit der Nr. ? Quersumme minus 6

C: In den 1930er-Jahren wurden von der Adolph Saurer AG erste Diesel-Straßenfahrzeuge mit Turbolader produziert. Der Werkstandort liegt heute noch im Thurgauischen Ort ? Quersumme der PLZ minus 6

DEF: Kleine Kopfrechnung. Taschenrechner ist uncool !!! Addiere folgende Zahlen:

1000

jetzt 40 dazu

jetzt 1000 dazu

jetzt noch 30 dazurechnen

jetzt wieder 1000 dazu

jetzt noch 20 dazu

jetzt wieder 1000 dazu

jetzt noch 10 dazu

minus 4000

plus 112

Additional Hints (Decrypt)

Jre qra Fbat üore Ertvan Mvaqyre xraag, jrvff jb qnf Qöfyv yvrtg.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)