Skip to content

Deutsche Alleenstraße: Kirchhörder Bahnhof Traditional Cache

This cache has been archived.

Obelodalix: leider erfolgte hier keine Reaktion seitens des Owners. Da hier seit längerer Zeit kein Cache findbar ist und der Owner nicht reagiert bleibt mir keine andere Möglichkeit als dieses Listing zu archivieren.

More
Hidden : 5/20/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Tradie ist Teil einer Tradie-Serie im Namen der "Deutschen Alleenstraße".
Fahre entlang der Deutschen Alleenstraße auf dem Teilstück von Dortmund nach Wetter und genieße die Landschaft, originelle Orte und vor allem ein paar nette Caches.

Der kleine Behälter befindet sich am Kirchhörder Bahnhof. Von hier aus konnte man früher öfter und viel öfter fahren.

Mit der Eröffnung der Bahnstrecke Düsseldorf-Derendorf–Dortmund Süd der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft über Wuppertal, Hagen und Herdecke am 16. Oktober 1871 – auch „Wuppertaler Nordbahn“ genannt – wurde auch Kirchhörde an das Eisenbahnnetz angeschlossen, da sich die Gesellschaft im Gegensatz zur Konkurrenz entschied, den Abschnitt Hagen-Dortmund über Herdecke durch das Ardeygebirge zu führen. Die Bergisch-Märkische Eisenbahn-Gesellschaft hatte beim Bau ihrer Stammstrecke Elberfeld–Dortmund mit der Trassierung über Witten das Ardeygebirge umgangen.
Dabei lag der Bahnhof Dortmund-Löttringhausen rund 800 m westlich des Ortskerns. Die Streckenführung passte sich den topographischen Verhältnissen an, so dass die Bahnlinie vom Kirchhörder Norden in einem Bogen westlich um den Ort herumgeführt wurde und erst im Süden bei der Zeche Gottessegen wieder an die Hagener Straße heranreichte. Nebengleise der Zeche führten bis in die Bittermark. Die Station Kirchhörde wurde erst nach Drängen der im örtlichen Verkehrsverein organisierten Gastwirte 1943 im Norden Kirchhördes an der Hagener Straße eröffnet. Heute ist der Bahnhof Kirchhörde ein Haltepunkt der Volmetalbahn, die südlich von Kirchhörde im Ender Tunnel (944 m Länge) den Hauptkamm des Ardeygebirges unterquert.

Viel haben sie zu bieten die deutschen Alleen. Sie sind Bindeglied zwischen bebautem Land und der freien Natur, sie verbinden Dörfer und Kulturdenkmäler und sind einzigartiger Lebensraum vieler seltener Pflanzen und Tiere in der oft ausgeräumten Landschaft.

Gemeinsam und mit der Unterstützung der Menschen vor Ort hat die Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstraße e.V. ein Alleenband durch Deutschland gesichert, das Ost mit West und Nord mit Süd verbindet. Das schon früh Menschen in einer Leidenschaft für die Natur geeint hat, ein Gemeinsinn, der sich in anderen Bereichen erst viel später entwickelt hat. Die Deutsche Alleenstraße – Symbol der Deutschen Einheit und gemeinsamer Beitrag der Menschen in den alten und neuen Bundesländern zum Schutz der Natur.

Additional Hints (Decrypt)

Jnaa säueg qre Mht abpuzny mhz Unhcgonuaubs?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)