Skip to content

Viktorias steiniges Geheimnis Traditional Cache

This cache has been archived.

environmental_cacher: Da hier offensichtlich keine Wartung durchgeführt wird und keine Rückmeldung kam, archiviere ich jetzt das Listing.
Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx/#cachemaintenance.
Diese archivierten Listings werden nicht aus dem Archiv geholt. Wenn dieser Platz weiter genutzt werden soll, muss ein neues Listing erstellt werden.

Viele Grüße
environmental_cacher

More
Hidden : 5/22/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dies ist der Weg hoch zur Halde Viktoria I/II West. Von dort hat man einen sehr schönen Blick über die Lippe und über die Innenstadt von Lünen.

In geringer Entfernung zur Innenstadt befand sich einst die Zeche Victoria in Lünen eingegrenzt durch den Fluss Lippe und die Bahnstrecke Dortmund-Münster. Den Anfang machten die 1907 errichteten und drei Jahre später in Betrieb gegangenen Schachtanlagen I und II an der heutigen Zwolle-Allee. Im Jahr 1940 übernahm die Zeche auch die Schachtanlagen der Zeche Preußen im Süden von Lünen bei Gahmen, die schließlich von Preußen I / II in Victoria III / IV umbenannt wurden. 1992 endete die Ära des Bergbaus in Lünen, die Schächte wurden nacheinander Ende der 90er Jahre verfüllt und die Anlagen übertage größtenteils abgerissen.

Der Abraum aus dem Förderbetrieb unter der Regie der Zeche Victoria wurde auf drei unterschiedlichen Halden im Stadtgebiet abgelagert. Eine ausgestreckte Halde befindet sich westlich des ehemaligen Schachtgeländes I / II. Sie wird der Einfachheit halber auch als Halde Victoria I / II (West) bezeichnet. Östlich dieses Geländes steht auf der anderen Straßenseite der Zwolle-Allee eine weitere kleine Bergehalde. Im Ortsteil Gahmen befindet sich neben der ehemaligen Schachtanlage III / IV die dritte Halde dieser Zeche.

Quelle: (visit link)

Additional Hints (No hints available.)