Skip to content

Ganghofer – Museum Traditional Cache

This cache has been archived.

HappyHunting: Aufgrund der fehlenden Wartung und/oder keiner Reaktion des Cacheowners ist das Listing zu archivieren.
HappyHunting~ geocaching.com admin

More
Hidden : 5/23/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache ist nicht direkt beim Museum. Man erreicht Ihn durch einen Spazierweg der hinter dem Museum liegt.


Ganghofer – Museum

Den Spuren Ludwig Ganghofer's (1855-1920), einem der bekanntesten Heimatschriftsteller seiner Zeit, folgen Eltern und Kinder im Ganghofer Museum in Leutasch. Neben Einblicken in das Leben und Werk des Schriftstellers erhalten die Familien hier auch Informationen über die Leutascher Dorfgeschichte sowie die Jagd in der Leutasch.

Ludwig Ganghofer verbrachte etwa 20 Jahre lang viele Wochen des Jahres in seinem Jagdhaus "Hubertus" bei der Tillfußalm im Leutascher Gaistal. Der Autor verfasste dort einen guten Teil seiner Werke, darunter sein bekanntestes, "Das Schweigen im Walde". Im Jagdhaus empfing der Heimatschriftsteller viele Persönlichkeiten der Künstlerprominenz um 1900, darunter etwa Hugo von Hofmannsthal, Richard Strauss oder Leo Slezak.

In dem 1999 eröffneten Ganghofer Museum in Leutasch widmet sich die Ausstellung aber nicht nur dem beliebten Volksschriftsteller Ludwig Ganghofer. Auch die Leutascher Dorfgeschichte und die Jagd in Leutasch werden mit vielen Bildern, Exponaten und Schriftstücken dargestellt.


Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 15.00 Uhr - 17.00 Uhr

Eintritt: Erwachsene € 3,- (Ermäßigung mit der Gästekarte) Kinder bis 14 Jahre frei. Gruppen: ab 20 Personen € 1,80 pro Person Gerne werden auch Führungen veranstaltet - bitte um telefonische Anmeldung

Viel Spaß und Glück beim Suchen

Additional Hints (Decrypt)

Nz Shßr rvarf Onhzrf – rva yrvpugre „Onhzubuyenhz“ . Anpu qra tryora Fpuvyqrea tyrvpu va qra Jnyq "uvanhsxyrggrea".

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)