Skip to content

Clusius Naturlehrpfad Multi-Cache

This cache has been archived.

rene84828: Definitiv Archiv! Ich bin selber nicht mehr so aktiv im Bereich Geocaching, weshalb ich auch mein "Angebot" etwas ausdünnen möchte. Falls irgendjemand den Cache noch suchen möchte: N 47° 3.547' E 16° 22.004'. Das ist etwa dort wo auch das Spoilerbild entstanden ist.
Und dann wäre es ganz toll, wenn der Cache gleich entsorgt werden würde.

More
Hidden : 5/30/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

V1.2 08.03.2017
Dieser Cache führt euch um den Urbersdorfer Stausee, vorbei an mächtigen Stieleichen durch einen kühlen Bruchwald und über eine langgezogene Wiese. Ihr lernt etwas über die Natur und könnt euch auf zahlreiche Bänken hinsetzen um den Blick über den See zu geniessen. Badezeug mitzubringen ist nicht nötig, denn im See ist Baden behördlich verboten.
Stift zum Loggen selber mitbringen.
Die Tarnung nach dem Verstecken bitte wieder herstellen.

Stage 1: N 47° 03.595 E 16° 21.968 Die Eichen bei Urbersdorf
Lies dir die Tafel durch und du wirst herausfinden,
dass die Eichen kaum älter als A Jahre alt sind.

Stage 2: N 47° 04.052 E 16° 21.755 Erlen-Bruchwald
Auf dieser Tafel ist eine chemische Verbindung aufgezeichnet.
Diese besteht aus B Atomen.

Stage 3: N 47° 04.116 E 016° 21.777 Auwald
Wie viele Pflanzen sind oben aufgezeichnet. Die Antwort ist C.
Wie viele Baumarten werden beim Auelehm genannt. Die Antwort ist D.

Stage 4: N 47° 03.707 E 016° 22.010 Wiese
Wieviele Blumen sind auf dieser Tafel aufgezeichnet?
Die Antwort ist E.

Final: N 47° 03.UVW E 16° 22.XYZ
UVW= A*E+B*C*D*E+C
XYZ= B:C+D-E


Happy Caching wünscht rene84828

Additional Hints (Decrypt)

Zruesnpuonhz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)