UM DIE THIEMSBURG - Allgemeines zur Cacheserie
Die Runde soll vordergründig dazu dienen, euch die Natur und die Gegebenheiten rund um die Thiemsburg näher zu bringen und den Blick für Dinge zu schärfen, welche oft unbemerkt bleiben. Genießt in Ruhe die Natur und eilt nicht von Cache zu Cache. Geübte Eltern können
die Runde auch mit dem Kinderwagen (nicht Buggy) bewältigen.
Die Caches und Wege befinden sich im Nationalpark Hainich. Verhaltet euch entsprechend. Alle Caches dieser Reihe befinden sich unmittelbar an, auf, unter oder über den vorhandenen Wegen und Plätzen. Es müssen keine Wege / Plätze verlassen werden. Hundebitte angeleint lassen. Da die meisten Wege für Fahrräder gesperrt sind, sollte man die Runde wandern.
10. Steingraben
Vor 200 Millionen Jahren befand sich der Hainich im Meer. Der Kalkstein bildete sich im Laufe von Millionen Jahren aus den Kalkschalen der Meerestiere.
Beim Steingraben handelt es sich um ein periodisch wasserführendes Gewässer.
Auf Grund der des stark zerklüfteten Muschelkalkes im Untergrund, versickert das Regenwasser meist direkt, bevor es abfließt. Lediglich bei Starkregen oder während der Schneeschmelze führt der Graben Wasser.
Im Frühjahr gibt es hier besonders viele Märzenbecher und Bärlauch.