Skip to content

Burg Cloppenburg Traditional Cache

This cache has been archived.

Nixnotz: Nachdem das Ding zum X-ten mal gemuggelt wurde, wandert es nun ins Archiv. Danke für alle Besuche...

More
Hidden : 9/7/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Burg Cloppenburg ist die Ruine einer mittelalterlichen Trutzburg in Cloppenburg (Burgstr. 9) im Landkreis Cloppenburg in Niedersachsen.

Vorab eine wichtige Info in eigener Sache:
needs maintenance
Lieber Cacher,
bitte logt immer ein „needs maintenance“ wenn ein Problem am Cache besteht. Wenn du diese Probleme nur beiläufig im Log erwähnst geht das bedingt durch meinen Cloppenburger Powertrail in der Flut meiner Found-Mails unter.

Als Cacheproblem sehe ich unter anderem:

  • Logbuch: feucht, nass, schimmlig, fehlt oder (fast) voll.
  • Cachebehälter ist beschädigt.
  • Cachelocation erweist sich als ungeeignet.
  • Cache ist unzweifelhaft gemuggelt.
Nur wenn mir diese Probleme per „needs maintenance“ Logs gemeldet werden kann ich reagieren.


Die Burg Cloppenburg ist die Ruine einer mittelalterlichen Trutzburg in Cloppenburg (Burgstr. 9) im Landkreis Cloppenburg in Niedersachsen.

Geschichte [Bearbeiten]Um 1297 ließ Graf Otto III. von Tecklenburg zur Sicherung der Landeshoheit die Befestigungsanlage Cloppenburg in unmittelbarer Nähe der Siedlung Krapendorf an einer Soesteniederung auf einem Hof in Hemesburen (Hemmelsbühren) erbauen. Die erste urkundliche Erwähnung fand bei einem Grundstückstausch vom 5. Januar 1297 statt.

Nachdem am 18. Juni 1393 die Bischöfe von Münster und Osnabrück sowie die Städte Münster und Osnabrück ein Bündnis geschlossen hatten wurde die „Cloppenburg“ noch im selben Jahr erobert und kam am 28. Dezember 1396 an den Bischof von Münster Otto IV. von Hoya nachdem der Bischof Dietrich von Osnabrück seinen Anteil an Cloppenburg abgetreten hatte.

Am 25. Oktober 1400 verzichtete Graf Nikolaus II. von Tecklenburg auf die Herrschaft, das Amt und die Burg Cloppenburg und Bischof Otto von Münster ließ anschließend die Cloppenburg ausbauen und erweitern.

Am 24. August 1716 wurden die Burggebäude bei dem Großen Brand in Cloppenburg zerstört und 1805 wurde der verbliebene Burgturm gesprengt und ein Amtshaus zum Teil auf den Fundamenten der alten Burggebäude errichtet. 1909 wurde das Amtsgericht auf dem ehemaligen Burggelände gebaut. Am 20. Juni 1960 fand auf dem früheren Burggelände die Einweihung des Kreisamtes statt. 1984 wurden im Stadtpark die Fundamente des runden Burgturms wiederhergestellt.

Quelle: Wikipedia

PS: Für die Insider der CLP-Cacher-Community: Eigentlich war ja hier der Start eines anderen Projekts geplant. Daran wird gebastelt, aber weil es noch mehrere Monate dauert, soll die alte Burg bis dahin einen netten Tradi erhalten.

Additional Hints (Decrypt)

Znhreybpu na trenqre Znhre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)