Skip to content

Der Kreuzstein am Fratresberg Traditional Cache

This cache has been archived.

Oliver P.: Bin am Reduzieren meiner Caches.
Dieser hier hatte leider immer wieder Feuchtigkeitsprobleme.

More
Hidden : 5/31/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Den Kreuzstein findet man auf dem Wanderweg zwischen dem Egelsee und St. Sigmund bei Spittal. Ausgehend von der Gasstätte "Lug ins Land" gelangt man zunächst zum Egelsee und dann weiter Richtung St. Sigmund und Seeboden. Bald schon ist auch der Stein schon beschildert, und zwar als "Opferstein".

Der hier liegende große Findling gab nämlich schon zu vielen Spekulationen Anlass. Irrig wurde er mit heidnischen Tieropfern in Verbindung gebracht und ebenso fälschlich als Richtstätte bezeichnet (vgl. http://www.terraner.de/Egelsee.html). Tatsächlich erfüllt er seit Jahrhunderten die Funktion eines Grenzsteins, an dem heute noch drei Katastralgemeinden aneinander grenzen.

Schon 1533 wurde der Stein mit dem eingemeißelten Kreuz als Grenzpunkt zwischen der Grafchaft Ortenburg und dem Stift Millstatt erwähnt. Grenzsteine sind Rechtssymbole, deren Lage schriftlich festgehalten und in regelmäßigen Abständen kontrolliert wurde. Die eingravierten Kreuze, Buchstaben und Jahreszahlen von 1653, 1160, 1766, 1792 und 1958 zeugen von solchen Kontrollgängen.

Eine schalenförmige Vertiefung auf der Oberseite hielt man offenbar schon im 16. Jahrhundert für eine vereinfachte Darstellung des Egelsees. Ob sie zeitweilig anderen Zwecken, wie dem Pechbrennen diente, bleibt unbekannt.

Der Kreuzstein war Teil eines Systems von Grenzsteinen, deren nächster östlich des Egelsees erhalten ist. Er trägt die Initialen GO (Grafschaft Ortenburg) un M (Millstatt) und wurde 1766 an Stelle einer mächtigen Linde gesetzt, die zuvor Jahrhunderte die Grenze am Fratresberg markiert hatte.

Happy hunting!
Oliver P.

Additional Hints (No hints available.)