Skip to content

Asparagus officinalis Abenspergensis Traditional Cache

This cache has been archived.

HH58: Na ja - die Spargelsaison ist eh vorbei ...

More
Hidden : 6/24/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Cache zu Ehren der Königin des Gemüses

Unter "Spargel" versteht der Botaniker eine ganze Gattung von mehrjährigen, krautigen Pflanzen. Wenn gemeinhin von "Spargel" die Rede ist, dann ist aber in der Regel der Gemüsespargel (Asparagus officinalis) gemeint.

Spargel ist als Gemüse und Heilpflanze seit langem bekannt. In China wurden die Stangen des Spargels vor über 5000 Jahren schon gegen Husten, Blasenprobleme und Geschwüre verordnet. Auch die alten Ägypter, Griechen und Römer kannten ihn bereits.

Spargel wächst am besten auf lockerem, sandigem und nicht zu feuchtem Boden. Er benötigt außerdem Wärme, daher werden die Spargelfelder oft mit schwarzer Folie abgedeckt (mancherorts gibt es sogar schon beheizte Spargelfelder).

Gegessen werden die jungen Triebe. Am beliebtesten ist heutzutage bei uns der weiße Spargel. Dieser wird geerntet, bevor die Triebe die Erdoberfläche durchstoßen - dadurch kann die Pflanze kein Chlorophyll bilden. Daneben gibt es auch grünen Spargel. Violetter Spargel ist weißer Spargel, dessen Spitze die Erdoberfläche schon durchbrochen hatte und der deshalb an der Spitze leicht dunkel verfärbt ist.

Spargel wird in der Regel unter langen, niedrigen Erdwällen angepflanzt; dadurch können die Triebe länger werden, bevor sie die Erdoberfläche durchstoßen. Etwa nach drei Jahren kann das erste Mal geerntet werden. Der Erntearbeiter erkennt das Vorhandensein einer Spargelstange mit geschultem Auge anhand kleiner Risse in der Erdoberfläche. Nachdem er den Trieb mit der Hand freigelegt hat, sticht er ihn mit einem speziellen Messer ab. Das Erdloch wird anschließend wieder verschlossen. Da diese Erntemethode sehr personalintensiv ist, werden meist billige osteuropäische Saisonarbeiter eingesetzt.

Offiziell endet die Spargelsaison an St. Johanni, also am 24. Juni. Danach lässt man die Pflanze wachsen und Photosynthese betreiben, damit sie sich für das nächste Frühjahr regenerieren kann. So kann etwa zehn Jahre lang geerntet werden.

Es gibt in Deutschland eine ganze Reihe von Anbaugebieten, so z.B. im Rheinland, in Brandenburg und im bayrischen Schrobenhausen. Der beste Spargel kommt allerdings ohne jeglichen Zweifel aus Abensberg; das Zentrum ist hier der nach Abensberg eingemeindete Ort Sandharlanden. Der Cache befindet sich etwa in der Mitte zwischen diesen beiden Siedlungen.

P.S.: Bitte nicht in den Cachebehälter beißen

Additional Hints (Decrypt)

Mjvfpura rvarz Onhzfghzcs haq rvarz qvpug qnarora fgruraqra Onhz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)