Skip to content

Welcome To The Jungle Mystery Cache

This cache has been archived.

merula1: Leider ist der Dschungel nicht mehr wirklich Dschungel und dementsprechend liegt das Döschen nicht mehr sicher!

More
Hidden : 6/8/2011
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Um eine Reise in den Dschungel anzutreten, musst Du Dich natürlich entsprechend vorbereiten.

Die angegebene Koordinate entspricht natürlich nicht dem Ort des Finals. In der theoretischen Vorbereitung musst Du folgendes Rätsel lösen:

A. Ich fliege und der Kleinste meiner Art wird nur 6 cm. Bekannt bin ich für meine hohe Frequenz der Flügelschläge. Ich bin kein Insekt.

B. Ich gehöre zu den Primaten. Bin ich männlich, färbt sich mein Rücken im Alter silbern. Bekannt geworden bin ich durch Dian Fossey und einen Film.

C. Ich habe einen riesigen, aber leichtgewichtigen, am Rand gesägten und prächtig gefärbten Schnabel. Natürlich bewege ich mich fliegend fort und gehöre nicht zu den Insekten.

D. Meinen Kopf kann ich bis zu 270° drehen. Außerdem habe ich eine der niedrigsten Stoffwechselraten unter den Säugetieren. Ich setze etwa nur alle 8 Tage Urin oder Kot ab. In meinen Haaren siedeln Algen, Schmetterlingsraupen und etliche Parasiten.

E. Meine Haut ist mit Gift benetzt, das man gut zur Jagd nutzen kann. Ich gehöre zu den Amphibien. Ein Teil meines Namens hört sich schrecklich an. Das tut hier aber nichts zur Sache.

F. Ich kann mit meinen Kletterfüßen auf jeden Baum, fliege aber auch hervorragend. Leider werde ich auch hier als Haustier gehalten und eine als von Experten bezeichnete Verhaltensstörung erfreut meine Besitzer. Und wenn es mir richtig schlecht geht, reiß ich mir die Dinger mit der Dyck-Struktur vom Leib.

G. Ich gehöre zu den Reptilien. Ich trage Hörner und Kämme, je nach Art mal mehr oder weniger. Meine Augen bewege ich unabhängig voneinander.

H. Ich bin hellgrün und habe keine Beine. Wenn ich Dich beiße, wird es gefährlich. 10 bis 20 mg meines Giftes töten Dich, wenn Du kein Serum hast.

I. Ich bin ein Räuber in tropischen Süßgewässern. Alexander von Humboldt beschrieb mich zum ersten Mal. Um mich ranken viele Mythen und Sagen.

J. Ich bin dämmerungs- und nachtaktiv. Dann krieche ich beinlos durch die Dunkelheit und erwürge meine Opfer. Mein lateinischer Name ist auch hier eine gängige Bezeichnung für mich.

K. Ich bin ein Räuber und lebe eher als Einzelgänger. Meine Iris ist gelb und ich habe ein wunderschönes Fell. Meine Bestände auf der Welt sinken ständig und ich bin in größter Gefahr immer mehr meines Lebensraumes zu verlieren. Produkte von mir werden in der chinesischen Medizin verwendet. Außerdem wird mir auch als Viehräuber nachgestellt.

L. Ursprünglich stamme ich aus Afrika. Mittlerweile bin ich in Deutschland ein beliebter Terrarienbewohner. Mein Haus habe ich ständig dabei – und das ist ganz schön groß. Groß kommt auch in meinem Namen vor, aber das lassen wir mal weg.

M. Eine Künstlerin malte mich 1705 auf einem toten Tier, das ich gerade verspeiste. Dadurch war Carl von Linné inspiriert und gab mir in Deutschland diesen Namen. Ich habe übrigens mehr als vier Beine. Ach ja, mein Biss ist für den Menschen nicht tödlich – auch wenn das immer behauptet wird.

N. Im Regenwald bin ich das größte Tier, aber ich bin kleiner als meine Verwandten in der Steppe. Insgesamt bin ich das drittgrößte Landtier. Meine überschüssige Wärme gebe ich über meine großen Ohren ab. Außerdem habe ich eine stark vergrößerte Oberlippe, die aus Muskeln besteht. Meine Rolle im Regenwald besteht u.a. darin, Samen zu transportieren.

O. Ich bin ein großes, Pflanzen fressendes Säugetier und lebe in Gewässernähe. Meinen Tag verbringe ich gerne mit Chillen im Fluss. Allerdings kann ich nicht wirklich gut schwimmen. Wenn ich tauche, verschließe ich meine Nasenlöcher und Ohren. Weil ich so dick bin, verlasse ich nur nachts das Wasser. So bin ich meinen Feinden weniger ausgesetzt und meine Haut läuft weniger Gefahr auszutrocknen.


Wenn Du alle Lösungen hast, ordne die Bildausschnitte den Lösungen zu. Die Umlaute in den Lösungswörtern werden wie im Kreuzworträtsel geschrieben (Ä=AE, Ö=OE, etc.).



Bist Du bereit für die Reise in den Dschungel? OK, Koordinaten ausrechnen und los. Es wird nach den Regeln der Mathematik gerechnet. Du musst die Anzahl der Buchstaben des Lösungswortes zu den Zahlwerten auf den entsprechenden Bildausschnitten addieren.

50°54.3xF+3(G+A)+3(C+E)+D+I-1

006°5(I-1).J+6(K-1)+L+M+(H-10)+N+B-O

Lange Hosen und feste Schuhe sind ein Muss. Etwas knifflig wird es sein, den Eingang zum Dschungel zu finden. Ihr müsst Euch aber nicht durch's Dickicht schlagen. Es gibt mehrere kleine Pfade, die Ihr nehmen könnt. Kinderwagentauglich ist der Weg auf keinen Fall. Wer damals herrschröders "Kölscher Urwald" gemacht hat, weiß auf welche Gegend er sich einlässt ;-).

Es wäre schön, wenn die Finaldose nicht zur Müllkiste wird. Tauscht bitte nur, wenn Ihr etwas "Tauschenswertes" wieder reinlegt. Da der Cache für Kinder geeignet ist, wäre es toll, wenn sich deren Suche auch lohnt.

Viel Spaß und Erfolg!!

Ach ja, vielleicht könnten mir die ersten, die auf die Dschungelexpedition gehen, kurz eine Rückmeldung über den Schwierigkeitsgrad des Rätsel geben. Ich kann überhaupt nicht einschätzen, ob mein Rating so stimmt. Die Versuchskarnickel haben sich total unterschiedlich verhalten, so dass mir kein eindeutiges Versuchsergebnis vorliegt. ;-)

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

[Lösungszahlen] Ovf nhs V, X, A haq B fvaq nyyr Yöfhatra tyngg. [B:]Qvna Sbffrl xhrzzregr fvpu avpug hz vetraqjrypur [L:]UNHF, avpug CNAMRE! [N] Avpug vetraqrvare, fbaqrea rva fcrmvryyre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)