Skip to content

St. Laurentius Kirche Traditional Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 6/10/2011
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

St. Laurentius Kirche

Die St. Laurentius-Kirche wurde wahrscheinlich auf einer ehemaligen heidnischen Kultstätte errichtet. Das 1257 erstmals urkundlich erwähnte Gebäude ist das älteste Bauwerk der Stadt. Die Kirche diente in Kriegszeiten und bei Bränden als Zufluchtsort. Ursprünglich als romanischer Feldsteinbau errichtet (an Turm und Südwand sind gespaltene Findlingssteine zu finden), wurden in der Spätgotik (14. Jahrhundert) neue Fenster aufgestemmt. Eine Erweiterung nach Osten und der Anbau von zwei Kapellen im Norden und Süden fallen ebenfalls in die gotische Epoche. Die vorhandene Flachdecke wurde durch ein Wulstrippengewölbe ersetzt. In der Mandelsloh- und in der Clüverkapelle befinden sich alte Grabdenkmäler sowie zwei marmorne Sarkophage einer alten Achimer Adelsfamilie. Die schon 1574 schriftlich erwähnte Uhr im Turm der Kirche wird heute zwar elektronisch gesteuert, in der Uhrkammer befindet sich aber immer noch das betriebsfähige Furtwängler-Uhrwerk aus dem Jahre 1864. An der 1631 erbauten Kanzel sind die vier Evangelisten dargestellt. Der spätbarocke Altar aus dem Jahr 1750 zeigt prächtige gold- und elfenbeinfarbene Seitenvaluten. Das älteste Stück in der Kirche ist der spätromanische Taufstein mit einem die Schöpfungsgeschichte darstellenden neuzeitlichen Bronzedeckel. Am Kirchenausgang befindet sich in einer Wandnische eine Figur in rotgoldenem Gewand. Es ist der Schutzpatron der Achimer Kirche, der Heilige Laurentius, der im Jahre 258 für seinen Glauben starb. Er wurde nach der Überlieferung bei lebendigem Leibe auf einem Rost verbrannt.

Additional Hints (Decrypt)

Uvagre rvarz Csreq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)