Skip to content

Römerschlacht am Harzhorn Traditional Cache

This cache has been archived.

chrissgs: Nach 12 Jahren ist nun hier Schluss. Danke für die Besuche und die freundlichen Logeinträge. Platz für Neues entsteht!

More
Hidden : 6/10/2011
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Unter dem Begriff Harzhornereignis wird eine Reihe von Kampfhandlungen zusammengefasst, die zwischen tausenden römischen Legionären und derenHilfstruppen sowie einer unbekannten Anzahl Germanen um das Jahr 235 n.Chr. am Westrand des Harzes, am Harzhorn stattfanden.

Die archäologischen Fundplätze befinden sich nahe dem Kalefelder Ortsteil Wiershausen im niedersächsischen Landkreis Northeim und erstreckten sich anfänglich über eine Fläche von 2,0 × 0,5 Kilometern (Stand April 2009). Ende 2010 wurde in etwa drei Kilometern Entfernung ein weiteres umfangreiches Fundareal entdeckt. Beide Fundorte werden von den mit den Untersuchungen beauftragten Wissenschaftlern als spektakuläre Entdeckung von außerordentlicher wissenschaftlicher Bedeutung bewertet: Es sei, neben der Fundregion Kalkriese, das am besten erhaltene antike Schlachtfeld in Europa.[1] Dort ergibt sich die einzigartige Möglichkeit, archäologische Hinterlassenschaften einer im Gefecht befindlichen römischen Armee zu untersuchen.[2]

Bisher wurden rund 1700 Artefakte der Kampfhandlungen gefunden (Stand Sommer 2013). Neben dem Römerlager Hedemünden, dem Fundplatz Bentumersielsowie der Fundregion Kalkriese handelt es sich bei den Fundplätzen rund um das Harzhorn um eine der großen Fundstellen römischer Militaria im norddeutschen Raum. Bedeutend ist dieser Fund auch aufgrund der Einordnung in die historischen Ereignisse zu Beginn der sogenannten Reichskrise des 3. Jahrhunderts. Zuvor wurden in der historischen Forschung derart weiträumige militärische Operationen der Römer für diese Zeit und in diesem Raum nicht für möglich gehalten.

Quelle: Wikipedia


Näheres: http://www.roemerschlachtamharzhorn.de/

Inzwischen gibt es am Harzhorn einen großen Parkplatz und ein futuristisch gestaltetes Informationszentrum.

Dort beginnen die Führungen.

Man kann aber auch allein auf  Entdeckungsreise gehen. Ein Rundweg ist ausgeschildert mit Infotafeln. QR-Codes ermöglichen den Zugriff auf weitere Hintergrundinformationen.


Überraschung: Ein netter Gruß vom Archäologenteam. Eigentlich haben wir ja auch ähnliche Ziele: Suchen und finden. Unser Vorteil ist, dass wir wenigstens wissen, wo wir suchen müssen. Unser Nachteil: Wir werden nicht bezahlt!

Counter/Zähler

Additional Hints (Decrypt)

Jraa vue ibz Cnexcyngm xbzzg haq nz Vasbmragehz ibeorvtrug, trynatg vue mh rvare Jrtrxerhmhat. Aruzg qra erpugra Jrt, qre mhz Jnyqenaq, Evpughat Jvrfr süueg. Yvaxf qverxg nz Jrt, hagre Fgrvara, orv rvarz avrqevtra Ubyhaqrefgenhpu svaqrg vue qvr Qbfr! Qvr XBf fpujnaxra uvre frue fgnex, avpug jhaqrea! Qrfunyo qvr Fcbvyreovyqre ornpugra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)