Skip to content

ERNST-LENT-PLATZ in Lenzen/Elbe Traditional Cache

This cache has been archived.

Weinbergschnecke Tremmo: Aus aktuellem Anlass sowie der Tatsache, dass hier in Lenzen in letzter Zeit mehrere Caches von mir wiederholt von Muggels zerstört wurden, wozu auch dieser gehört, habe ich mich nun fürs Archiv entschieden [V], zumal ich aufgrund der hohen Corona-Inzidenzwerte nördlich der Elbe momentan keine Möglichkeit sehe, den Cache zeitnah wieder in Ordnung zu bringen. - Hier gab es immer wieder das Problem, dass das Logbuch aus der fest installierten Dose geklaut wurde [:(]!

Danke an alle Cacher, die mit dem Tradi in all den Jahren ordentlich umgegangen waren!

More
Hidden : 6/11/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Zur Erinnerung an die Bockwindmühle vor dem Seetor in Lenzen/Elbe wurde die kleine Sitzecke am Stadteingang aus Richtung Mödlich auf den Namen "ERNST-LENT-PLATZ" getauft.

Näheres zu diesem Thema verrät die "Lenzener Mühlengeschichte" unter
www.historische-bockwindmuehle-lenzen.de/muehlengeschichte.htm

Hier ein Auszug:

"Der Standort vor dem Seetor gehört sicher zu den ältesten Windmühlenstandorten in Lenzen. Die nach 1499 gebaute Bockwindmühle des Amtes Lenzen wird in diesem Bereich gestanden haben. ... Bekannte Besitzer der Mühle waren u.a. Christian Lent, der das Mühlengrundstück 1880 von der Stadt erwarb. Spätestens 1908 übernahm sein ältester Sohn Ernst Lent als Mühlenmeister die Mühle. Doch auch dieser Betrieb litt zusehens unter billigem Industriemehl aus Amerika und der Mühle "Findenwirunshier" (Neu Kaliß/Heiddorf). Ernst Lent wurde Landwirt und stellte in den 20er-Jahren den Mühlenbetrieb ein. Die Mühle verfiel und wurde schließlich 1935/36 abgetragen und das Grundstück für 750,- Reichsmark an die Stadt verkauft."

Obwohl Lenzen heutzutage eine ziemlich verschlafene Stadt ist: Am ERNST-LENT-PLATZ sind zumindest bei schönem Wetter oft Muggels anzutreffen, was leider ein Loggen des Caches unmöglich macht. Aber vielleicht habt Ihr ja Glück und kommt im richtigen Moment!

WICHTIG:
Der Cache ist eine Filmdose, die sich nicht abnehmen lässt! Bitte nur den Deckel öffnen, Logbuch entnehmen, loggen (etwas zum Schreiben selbst mitbringen), Logbuch eingerollt reinpacken und Deckel wieder drauf - FERTIG . Sollte etwas kaputt oder der Cache nicht auffindbar sein, bitte im Log vermerken!

Viel Spaß vor Ort wünscht Euch die
Weinbergschnecke Tremmo

Additional Hints (Decrypt)

hagre rvare xanO; ovggr yrgmgra Nofngm vz Yvfgvat ornpugra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)