Skip to content

Hubertus von Lüttich Traditional Cache

Hidden : 6/12/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Andachtsplatz zu Ehren des Hl. Hubertus
Parke spätestens hier: N 48° 48.306 E 015° 04.332
die letzten 800 Meter kannst du Sauerstoff tanken und die Ruhe genießen!

Hubertus von Lüttich
Hubertus von Lüttich (frz. Hubert de Liège; * um 655 in Toulouse; † 30. Mai 727 in Tervuren, heute Flämisch-Brabant bei Brüssel, Belgien) war Bischof von Maastricht und Lüttich.
Leben
Hubertus lebte als Pfalzgraf am Hof Theoderichs III. in Paris, später in Metz am Hofe Pippins des Mittleren, mit dem er wohl verwandt war. Als er verwitwete, ging Hubertus als Einsiedler in die Wälder der Ardennen, wo er apostolisch tätig war. 705 wurde er Bischof von Tongern-Maastricht, 716 verlegte er seinen Bischofssitz nach Lüttich. Er ließ dort eine Kathedrale bauen, galt aber auch als fürsorglicher Wohltäter.
Verehrung
Seit dem Mittelalter wird die Hubertus-Legende erzählt, nach der er auf der Jagd von einem prächtigen Hirsch mit einem Kruzifix zwischen dem Geweih bekehrt wurde, deshalb wird Hubertus als Schutzpatron der Jagd angesehen. Außerdem ist er Patron der Natur und Umwelt, der Schützen und Schützenbruderschaften, der Kürschner, Metzger, der Metallbearbeiter, Büchsenmacher, Optiker, Mathematiker und Hersteller von mathematischen Geräten.
Die Gebeine des heiligen Hubertus wurden am Hubertustag, dem 3. November 743, erhoben. 825 kamen sie nach Andagium, heute Saint-Hubert in den Ardennen. Im Mittelalter war St. Hubert ein Wallfahrtsort, seit der französischen Revolution sind die St.-Hubert-Reliquien jedoch verschwunden.
Gefahren: Jagd-, Forst-, Sport- und Spaziermuggeln, zu bestimmten Zeiten auch Schwammerdedektive!
Suche mit erhobenen Haupt!
Inhalt: Logbch + Bleistift
Cars-Auto
blauer Stein
Diddl-Ketterl
Glücksschwein
Hase

Additional Hints (Decrypt)

nhpu uvre oyrvofg qh gebpxra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)