Skip to content

112 - Berufsfeuerwehr Cottbus Mystery Cache

This cache has been archived.

Maxwell-Smart: Da das Listing seit längerem deaktiviert ist oder es seit längerem keinen Cache zu finden gibt, hier eine erbetene Wartung oder Problembehebung nicht vorgenommen oder auf eine Reviewernote nicht geantwortet wurde, archiviere ich diesen Cache.

Wenn Du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst Du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen. Andernfalls sammele bitte eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder ein.

Mangels Wartung archivierte Listings werden nicht mehr aus dem Archiv geholt.

Maxwell-Smart
Volunteer Reviewer Geocaching.com Deutschland

More
Hidden : 9/14/2011
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Nochmal eingemessen und Listing aktualisiert am 20.04.2013!
Die o.g. Koordinaten sind fiktiv! Bevor ihr Euch aber auf den Weg macht, müssen ein paar Hausaufgaben erledigt werden. Die Stationen sind mit dem Fahrrad und mit dem Cachemobil gut zu erreichen. Um zur ersten Station zu gelangen, müßt ihr folgende Fragen beantworten.
Na dann, "Wasser marsch!"


1. Eines der vielen verschiedenen Löschmittel der Feuerwehr, ist der Löschaum. Aus welchen Bestandteilen besteht dieser Schaum?


Wasser, Kohlendioxyd und Schaummittel = 157

Wasser, Luft, und Schaummittel = 245

Wasser, Stickstoff und Schaummittel = 314


2. Einige Berufsgruppen haben einen sogenannten Schutzpatron. So haben zum Beispiel die Bergleute ihre Barbara, die Jäger ihren Hubertus und die Lebkuchenbäcker ihren Ambrosius. Wie heißt aber der Schutzpatron der Feuerwehrleute?

Branderus = 136

Feurio = 289

Florian = 343


3. Auf Handfeuerlöschern sind sogenannte Piktogramme zu sehen. Sie zeigen dem Anwender, für welche Brandklasse der Löscher zugelassen ist. In welche Brandklasse fallen Brände von festen Stoffen?

A = 385

B = 563

C = 711


4. Die Berufsfeuerwehr Cottbus hat zwei Wachen in der Stadt. In welchem Jahr wurde die Wache 1, das ist die in der Dresdener Straße, durch den damaligen Oberbürgermeister W. Kleinschmidt übergeben?

1989 = 225

1999 = 103

2001 = 711


5. Die Feuerwehr rückt zu einem Brand aus. An der Einsatzstelle angekommenn, findet sie einen Löschteich mit einem Fassungsvermögen von 2 Mio. Liter Wasser vor, der zur Hälfe gefüllt ist. Der Einsatzleiter befiehlt den Einsatz von 3 Pumpen mit einer Fördermenge von je 800l/min. Wieviel Minuten (ohne Nachkommastellen) kann theoretisch Löschwasser gefördert werden?

346 Min. = 589

416 Min. = 024

556 Min. = 147



6. Auf den Straßen sieht man sie jeden Tag, LKW's. Einige von denen transportieren Gefahrgut und tragen organgefarbige Warntafeln. Im oberen Teil der Tafel befindet sich die Gefahrnummer im unteren Bereich die UN-Nummer (Stoffnummer). Welche Stoffnummer trägt die Tafel, wenn der Lkw Benzin transportiert?

1203 = 049

2258 = 948

2001 = 357


Lösung für die erste Station:
N51 43.(Summe der richtigen Antworten der Fragen 1 bis 3)
E014 20.(Summe der richtigen Antworten der Fragen 4 bis 6)


Der praktische Teil:

7. Ok, hier angekommen befindet ihr Euch in der Nähe eines Gebäude, welches ihr sicher schon einmal gesehen habt. Auf diesem Gelände steht ein hohes Gebäude. Wieviele Uhren sind an diesem Gebäude zu sehen? Habt Ihr gezählt? Dann rechnet kurz und macht Euch auf den Weg zur nächsten Station!
Tragt anstelle des X die Anzahl der Uhren ein.


N51 45.(5 mal X - 1) (3 mal X) (3 mal X - 1) E014 20.(1 mal X - 2) (3 mal X + 1)(3 mal X)



8. Hier seht ihr wieder ein hohes Gebäude. Wieviele Fenster sind an diesem Gebäude zugemauert worden? Habt ihr sie gezählt? Dann ist der Weg zum Final nicht mehr weit! Ergänzt die fehlenden Koordinaten!

N 51 45.(Anzahl aller Fenster)(Anzahl in der ersten Reihe - 1)(Anzahl aller Fenster - 1)
E 014 20.(Summe aller Fenster x 10 + 20)


Zum Final: Die Dose liegt NICHT auf dem Gelände welches ihr vor Euch seht und muß auch nicht betreten werden! Am Final angekommen, wartet noch eine ganz kleine Denkaufgabe auf Euch, aber sie ist wirklich gaaaaaanz leicht!

Viel Spaß


Additional Hints (Decrypt)

Träaqregrf Yvfgvat frvg 14.06.2019! Jraa rf oeraag, jäuyg Vue qvrfr Gryrsbaahzzre! Frvq na qra Fgngvbara haq nz Svany ibefvpugvt. Uvre vfg vzzre zvg FRUE nhszrexfnzra Zhttryf mh erpuara!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)