Skip to content

Graffring Cache Traditional Cache

This cache has been archived.

Silberlocke: Da die Dose mehrfach verschwunden ist, archivieren wir den Cache.

More
Hidden : 6/18/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Verbunden mit dem Wiesental Multi GC2WZG9 (der Weg führt in ca. 100 m Entfernung vorbei) kann man diesen Tradi aufsuchen. Er befindet sich etwas abseits vom Weg.
Bitte Stift mitbringen.

Viel Spaß beim Suchen wünscht

Team Silberlocke.



Wie der Graffring zu seinem Namen kam:

Fritz Wilhelm Georg Graff (* 2. April 1858 in Hürth; † 18. September 1929 in Bochum) war von 13. August 1904 bis 26. Januar 1925 Oberbürgermeister von Bochum.

Graff wurde zuerst am 29. Mai 1891 Stadtrat in Bochum, danach 2. Bürgermeister am 12. April 1897 und 1. Bürgermeister am 3. Mai 1900. In seine Amtszeit fiel die Ernennung von Bochum zur Großstadt, so dass er 1904 zum Oberbürgermeister ernannt wurde. Im Preußischen Herrenhaus war Graff von 1909-1918 Mitglied.

In seiner Amtszeit fiel nicht nur der endgültige Wandel der ehemaligen ländlichen Gemeinde zu einer großen Industriestadt mit den Eingemeindungen, auch die Widrigkeiten des Ersten Weltkrieges, der revolutionären Unruhen wie der Ruhraufstand und die Besetzung des Ruhrgebietes durch die französische Armee.

Graff wurde für seine Verdienste für Bochum am 20. Mai 1925 zum Ehrenbürger von Bochum ernannt. Zu Lebzeiten wurde in Bochum-Weitmar eine Straße, der Graffring, nach ihm benannt.

Quelle: Straßennamenbuch, Stadt Bochum, Vermessungs- und Katasteramt, 2004

Additional Hints (No hints available.)