Skip to content

Germany 2011 - FIFA Women's World Cup Mystery Cache

This cache has been archived.

Maxwell-Smart: Da das Listing seit längerem disabelt ist, es seit längerem keinen Cache zu finden gibt bzw. die erbetene Wartung nicht vorgenommen wurde, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht und neue Caches blockiert.

Wenn Du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst Du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen. Mangels Wartung archivierte Caches werden nicht mehr aus dem Archiv geholt.

Maxwell-Smart
Volunteer Reviewer Geocaching.com Deutschland

More
Hidden : 6/19/2011
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Anlässlich der Frauen-Fussball-WM 2011, bei der die Deutsche "Mann"-schaft im Berliner Olympiastadion in das Turnier einsteigt, habe ich dieses Fussball-Cache gelegt, viel Spaß damit!

Sommer 2011 – wieder eine Fussball-WM in unserem Land!
Doch während im Jahr 2006 die Deutsche Männermannschaft „nur“ als WM-Zweiter des Vorturniers anreiste, sind im Jahr 2011 die Frauen Titelverteidiger und Mitfavoriten!
Garant für Erfolg und Kontinuität in der Frauen-Nationalmannschaft ist die Trainerin Silvia Neid, die uns dankenswerterweise für ein kurzes Interview zur Verfügung steht:

„Frau Neid, Frauenfußball erlebt in Deutschland gerade einen echten Aufschwung – kommt da die WM bei uns gerade recht?“

Silvia Neid:
„Gerade recht ist gut gesagt, aber ehrlich: Wann wäre uns eine WM bei uns nicht recht? Es stimmt, der Frauenfußball holt mächtig auf, aber unser Ziel ist es, neben dem Männerfußball absolut gleichberechtigt zu bestehen, und davon sind wir noch weit entfernt!“

„Woran liegt das Ihrer Ansicht nach?“

Silvia Neid:
„ Überlegen Sie einfach mal selber: Als ich geboren wurde – 1964 – war, das klingt heutzutage unglaublich, Frauenfußball in Deutschland noch verboten, zumindest offiziell! Erst 1970 legalisierte der DFB gewissermaßen unseren Sport, während der Männerfußball bei uns schon 100 Jahre Zeit hatte für seine Entwicklung. Ich finde, dafür haben wir es schon weit gebracht! Und wenn das Turnier in diesem Jahr einigermaßen erfolgreich verläuft, dann sehe ich noch bessere Zeiten auf den Frauenfußball zukommen!

„Bleiben wir beim Thema „Erfolg“: Frau Neid, man konnte in letzter Zeit eine besondere Spielweise Ihres Teams beobachten, war das Taktik, war das eingeübt – oder war es doch Zufall?“

Silvia Neid:
"Ach, Sie meinen bestimmt den versetzten Angriff, die sogenannte „90-Grad-Taktik“?

„Genau! Könnten Sie uns die ein wenig verdeutlichen?“

Silvia Neid:
„Ja, gerne, denn die meisten meiner Trainer-Kollegen kennen das Prinzip schon, ich verrate also kein echtes Geheimnis.“

(Frau Neid zeichnet mit wenigen Strichen ein senkrechtes Fußballfeld auf, markiert die obere Hälfte mit „DFB“ und lässt die untere Hälfte leer)

„Stellen Sie sich vor, wir kommen in der eigenen Hälfte hier oben in Ballbesitz. Statt nun einen Vorstoß zu starten, bei dem wir in der vollen Breite auf unseren Gegner hier unten treffen, starten wir eine Art versetzten Angriff. Dazu müssen alle Mannschaftsteile hervorragend aufeinander eingespielt sein, damit folgendes Szenario entsteht:
Von oben setzen unsere Verteidigerinnen Annike Krahn und Bianca Schmidt zum Angriff an, unterstützt durch eine weitere Defensivspielerin, in diesem Fall Saskia Bartusiak.
Danach folgt ganz bewusst eine spielerinnenfreie Zone, ehe im nächsten Abschnitt des Spielfelds, etwa auf dieser Höhe, Simone Laudehr – unterstützt durch Annike Krahn – und Melanie Behringer im Mittelfeld den Angriff stabilisieren!
Damit sich aber dieser Angriff im Mittelfeld nicht festrennt, kommt – und das ist das Besondere! - von nur einer Seite, quasi im rechten Winkel, massive Unterstützung von anderen Spielerinnen!
Dieses nicht-symmetrische Auftreten meiner Mannschaft und diese geradlinige Unterstützung im Winkel von 90 Grad ergeben das erhoffte Übergewicht im Mittelfeld, binden dort die Gegnerinnen und schaffen unseren Stürmerinnen den Freiraum, den sie für ihren Torerfolg brauchen!“

„Das klingt kompliziert...“

Silvia Neid:
„Ach wissen Sie, es läuft auf dem Spielfeld schneller ab, als ich hier für die Erklärung brauche!
Wichtig ist, dass bei so einem Spielzug im Optimalfall immer die selben Spielerinnen beteiligt sind! So hat es sich bewährt, dass von rechts in so einem Fall Celia Okoyino als Vorposten kommt, begleitet von Kim Kulig. Direkt dahinter setzen dann im Wechsel nach Saskia Bartusiak, Bianca Schmidt und dann wieder Saskia. Für diese beiden Spielerinnen ist das alles sehr laufintensiv, aber ihre Kondition ist auch dementsprechend gut!“

„Kompliment, das klingt wirklich nach einer guten taktischen Idee! Zum Abschluss noch die Frage aller Fragen, Frau Neid: Wird das Deutsche Team im Finale landen, und wird vielleicht sogar die Titelverteidigung gelingen?“

Silvia Neid:
„Realistisch gesehen sind wir eines der Favoriten-Teams, aber ich betone: Einer von mehrern Titelanwärtern! Denken Sie an die starken Amerikanerinnen, immerhin Olympiasieger, Brasilien spielt ganz sicher ganz weit oben mit, und auch die Norwegerinnen halte ich für aussichtsreiche Kandidaten, auch wenn wir die kürzlich eindeutig geschlagen haben! Wie 2006 haben wir natürlich das heimische Publikum hinter uns, ein Aspekt, der, besonders bei knappen Spielen, schon einmal den Ausschlag geben kann!Hoffen wir einfach auf ein gutes Turnier, das in der ganzen Welt Werbung macht für den Frauenfußball – und auf ein gutes Abschneiden unseres Teams, alles Andere wird sich ergeben!“

„Vielen Dank, Frau Neid, für das Gespräch – und viel Erfolg für Sie und Ihre Mannschaft!“

***********************************************************

ZUM CACHE NOCH EIN PAAR HINWEISE:

- Natürlich geben obige Koordinaten nicht die Lage des Cachebehältnisses an!
- Die errechneten Zielkoordinaten führen zu einem Punkt, von dem man genau erkennt, wo man suchen muss, also bitte Augen auf beim Dosenlauf...
- Vor Ort kann die Dose "ausgehängt" werden - zur besseren Weiterbearbeitung...
- Bitte einen Stift mitbringen!
- Bitte beim Wiederverstecken darauf achten, dass
AUCH VON DER SEITE keine Muggelaugen was entdecken können...
DAZU EINFACH BEIM ZURÜCKHÄNGEN DIE SCHNUR ÜBER DEN NAGEL FÜHREN - DANKE!
- Und danke an alle, die nicht nur ein "TFTC" oder "DFDC" hinterlassen!
(Den anderen gebe ich durch Löschen der 4 Buchstaben gerne eine
Gelegenheit zur Nachbesserung... )

***********************************************************

Additional Hints (Decrypt)

Fgryy Qve qnf, jnf qvr Genvareva fntg, rvazny fb ibe, nyf jüeqrg Qh qnf vz GI frura. Fpunhg Qvpu iba qra Mvryxbbeqvangra ovggr nhszrexfnz hz, qnaa fvrufg Qh, jb Qh anpu qre Qbfr fhpura zhffg! Ovggr orvz Jvrqreirefgrpxra qnenhs npugra, qnff NHPU IBA QRE FRVGR xrvar Zhttrynhtra jnf ragqrpxra xöaara... QNMH RVASNPU ORVZ MHEÜPXUÄATRA QVR FPUAHE ÜORE QRA ANTRY SÜUERA - QNAXR!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)