Skip to content

Der Grenzwächter an der Dadau Traditional Cache

This cache has been archived.

Kalebimskop: Hier ist Schluss, der Herr Grenzwächter ist in den wohlverdienten Ruhestand gegangen.
Danke für alle, die ihn besucht haben.

Herzlichen Gruß

Kaklebimskop

More
Hidden : 6/22/2011
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Vorbei ist die Zeit der einfachen Cache. Ihr habt es nicht anders gewollt.

Die Dadau hat ihren Ursprung aus verschiedenen Moorkanälen. Ab dem Südlohner Moor trägt sie ihren Namen. Ein kleines Stück fliesst die Dadau auch als natürliche Grenze zwischen den Landkreisen Vechta und Diepholz und unterquert dabei die B 69, bevor sie dann in Cornau in die Hunte mündet.


Bis 1946 verlief hier die Landesgrenze zwischen dem Großherzogtum Oldenburg und der Grafschaft Diepholz bzw. Provinz Hannover. Dann kam das Land Oldenburg zu Hannover und wurde damit ein Teil von Niedersachsen.
Erst 1932 wurde die B69 als Reichsstraße 69 gebaut. Bis dahin gab es nur eine unbefestigte Landstraße.


Je nachdem wie Ihr kommt, könnte es auch ein Drive-In sein.

Additional Hints (Decrypt)

Uäggr vpu nhpu trear

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)