Skip to content

Kreuzkapelle Traditional Cache

This cache has been archived.

River.Song: Ist leider zu oft gemuggelt worden, wird deshalb archiviert. Danke an alle Besucher. [:)]

Liebe Grüße,
River.Song

More
Hidden : 11/27/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Deutsch:
Ein dreigeteiltes Kirchlein mit einigen sehenswerten Besonderheiten. Der GPS-Empfang vor Ort ist eher dürftig. Suche nach dem Cache am Felsen des Brückenpfeilers.

English:
A three-part chapel with some interesting features. GPS-reception is quite poor at this place. Look for the cache at the rock of the bridge pier.



Deutsch:
Im Jahr 1529 wurde eine zweigeteilte Kapelle errichtet. Der Betraum ist vom Altarraum duch die alte Handelsstraße getrennt, die über Tarvis nach Süden führte. Die Gläubigen wohnen also einer Messe über die Straße hinweg bei.
Unter dem Altar fließt der Seltschacher Bach hindurch. Der Altaraufsatz zeigt uns einen aus dem Felsen gemeißelten Gekreuzigten, aber der Volksglaube sagt, dass der Heiland aus dem Fels gewachsen sei. Abt Benedikt hat die Kapelle als Anbau an diesen Felsen errichten lassen zum Schutze des Gekreuzigten und zum Zeichen der Dankbarkeit für einen vom Blitz verschonten Bauern. Dies ist auf einem Fresko auf der Außenseite dargestellt.

Abt Nonnosus ließ im Jahr 1659 über dieser Kapelle noch eine zweite errichten. Diese ist über eine Bogenbrücke und eine Säulenvorhalle aus der Rennaissance erreichbar.

Hinter der Kirche ist ein Kletterfelsen. Wer seine Ausrüstung dabei hat, kann sich daran versuchen. :-)

English:
In 1529 a two-part chapel was built. The prayer room is separated from the chancel by the old trade route that led via Tarvisio to the south. So the believers attend the mass across the street.
Under the altar the Seltschach-creek flows through. The altarpiece shows us a crucifix chiseled out of the rock, but the popular belief says that the Saviour had grown out of the rock. Abbot Benedict had the chapel erected as an attachment to this rock for protection of the crucified Christ and as a sign of gratitude for a farmer who had escaped lightning. This is depicted in a fresco on the outside.

In 1659 Abbot Nonnosus had a second chapel built above the first one. An arched bridge and a columned porch from the Renaissance are leading to the entrance.

Behind the chapel there's a rock wall you can try to climb if you have your climbing gear with you. :-)

free counters

Additional Hints (Decrypt)

QR: Na qre Eüpxfrvgr qrf Sryfra RA: Ng gur onpx bs gur ebpx

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)