Skip to content

Geisterbahn SOL-NK Traditional Cache

This cache has been archived.

fortwo: Hallo,

da sich hier anscheinend nichts weiter tut und von Dir keine weitere Reaktion auf die Reviewer-Note(s) kam, archiviere ich dieses Listing.

Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte unter Angabe des GC-Codes oder noch besser dem Link zum Listing. Ich kann das Listing binnen 3 Monaten (nach erneuter Prüfung) wieder aus dem Archiv holen.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran, den Cachebehälter und eventuell Zwischenstationen wieder einzusammeln.

Danke und Gruß
fortwo

Volunteer Reviewer for Geocaching.com
http://www.geocaching.com/profile/?u=fortwo
https://www.facebook.com/ReviewerFortwo

More
Hidden : 6/28/2011
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Cache am Rande der ehemaligen Bahntrasse von Soltau nach Neuenkirchen - beim Soltauer Ende der Strecke.
Cache nearby the former train track from Soltau to Neuenkirchen - towards Soltau's end of the track.

*****
Der Spielplatz braucht nicht betreten werden!
No need to enter the playground!
*****

Nachdem es am Neuenkirchener Ende dieser Bahntrasse bereits einen Cache gibt, soll Soltau dem nicht nachstehen.

Ergänzend ein wenig Geschichte (Quelle: Wikipedia):

Die Bahnstrecke Soltau–Neuenkirchen war eine normalspurige Strecke der Osthannoverschen Eisenbahnen (OHE).

Nachdem schon beim Bau der Kleinbahn Lüneburg–Soltau eine Verlängerung nach Neuenkirchen oder Rotenburg erwogen worden war, wurden 1913 vom Königreich Preußen, der Provinz Hannover und dem Landkreis Soltau Gelder bereitgestellt, um die Kleinbahn Soltau–Neuenkirchen GmbH gründen zu können. Im Jahre 1914 begannen die Bauarbeiten, die jedoch im Ersten Weltkrieg nicht vollendet werden konnten. Zwar gab es seit Jahresbeginn 1917 einen provisorischen Bahnbetrieb, aber erst am 15. Mai 1920 konnte die Strecke offiziell in Betrieb genommen werden.

Die Betriebsführung der Strecke übernahm die Kleinbahn Lüneburg–Soltau, die die Lokomotiven, später auch das Personal stellte. Am 1. Juni 1923 ging die Betriebsführung für beide Bahnen auf das Landeskleinbahnamt Hannover über. Schon 1928 wurde der spärliche Personenverkehr eingestellt, weil nur rund 5.300 Reisende im ganzen Jahr gezählt wurden. Allerdings weist die Statistik auch später noch geringe Reisendenzahlen aus, weil offenbar eine Mitfahrgelegenheit im Zugführerwagen der Güterzüge bestand. Zum 1. Januar 1944 erfolgte der Zusammenschluss der beiden Kleinbahnen zur Lüneburg-Soltauer Eisenbahn GmbH, die ab 6. Juni 1944 Teil der Osthannoverschen Eisenbahnen AG wurde.

Nach dem Zweiten Weltkrieg begann am 1. April 1947 wieder regulärer Personenverkehr; es verkehrten werktags fünf bis sechs, sonntags drei bis vier Zugpaare. Diese Fahrten wurden zum 28. Mai 1961 eingestellt, weil der Personenbahnhof Soltau Süd aufgegeben wurde. Während die OHE-Züge von Lüneburg und Celle seitdem in den Bundesbahnhof einfuhren, wäre dies von Neuenkirchen nur mit „Kopfmachen“ möglich gewesen.

Der Güterverkehr war immer mäßig, er beschränkte sich überwiegend auf landwirtschaftliche Produkte und Lieferungen für den Landhandel. Am 15. Januar 1986 wurde der Gesamtverkehr eingestellt, zum 1. April 1996 wurde die Strecke offiziell stillgelegt und 2006 abgebaut.

Der Cache ist bis auf die letzten zwei Meter mit Fahrrad oder zu Fuß erreichbar.

Viel Spass!

---------------------
english:

The path you walk on is a former train track from Soltau to Neuenkirchen. Since 1986 there has been no more traffic on it and in 1996 it was decomissioned. The tracks have been removed in 2006 and since then the path in Soltau can be used by pedestrians and bicycles.

The cache can be reached by bike or even wheelchair - yet the last two meters you need to be on foot.

Happy hunting!

Additional Hints (Decrypt)

Fgnex 'iremjrvtgre' Yvaqrafgnzz / uvtuyl oenapurq gehap bs yvaqra gerr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)