Skip to content

Der Nöll EarthCache

Hidden : 7/8/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   not chosen (not chosen)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Nöll...ein erloschener Vulkan.
The Noell ... an extinct volcano.


  
Leider kann man diese beeindruckende Landschaft nur auf dem Foto bewundern,
da das Betreten des Steinbruchs verboten ist.

Unfortunately
you only will see this impressive landscape on the photo,
because entering the quarry is forbidden.




  Deutsch

Der Nöll ist mit einer Höhe von 492 m über NN ein kleinerer Berg mit vulkanischem Ursprung
der vermutlich zusammen mit den anderen vulkanischen Bergen des Knüllgebirges entstanden ist.

Der Berg bildet den südwestlichen Abschluss des lang gestreckten Höhenrückens des Eisenberges,
welcher mit 635,5 m ü. NN der höchste Berg des Knüllgebirges in Hessen ist.
Das Knüllgebirge selbst wird in der Regel nur Knüll genannt und zählt zu den Mittelgebirgen Hessens.
"Nöll" ist eine von vielen Ableitungen von "Knüll".

Das wirtschaftlich interessante Eruptivgestein konnte im Tagbau abgetragen werden.
Der Basalt war besonders hart und witterungsbeständig.
Der Abbau begann um 1810. Im industriellen Maßstab begann der Abbau im Jahr 1907,
als die Knüllwaldbahn fertig gestellt wurde. Das abgebaute Material wurde hier bearbeitet und von
Hand zu Pflastersteinen verschiedener Größe gehauen. Ungeeignete Steine wurden in einem
Brechwerk zu Schotter und Splitt verarbeitet (gebrochen).

Die Steine wurden mit Lorenzügen zum Silo in der Teichstraße gebracht.
Eine Werkbahn (ebenfalls eine Lorenbahn) brachte die Steine von dort durch den Ort zum Bahnhof.
Später wurden auch LKWs zum Abtransport verwendet. Der Abbaubetrieb wurde 1998 vorläufig beendet.
Seitdem liegt der etwa 19,5 Hektar große Steinbruch brach und in tiefsten Bereich hat
sich ein beeindruckender See gebildet.

Der Nöll ist ein erloschener Vulkan und hatte vor dem Basaltabbau ursprünglich die Form eines stumpfen Kegels.
Er war ursprünglich etwa 507 m über NN hoch. Sein Ursprung ist auf den nahegelegenen
Vogelsberg zurückzuführen, welcher das größte geschlossene Basaltmassiv Europas ist.
Die vulkanische Tätigkeit begann in Nordhessen vor etwa 20 Millionen Jahren im unteren Miozän,
hatte ein Maximum vor etwa 12 bis 13 Millionen Jahren und erlosch vor etwa sieben Millionen Jahren im oberen Miozän.
Der Vulkanismus war hier vor allem im Mittelmiozän aktiv, nach Kalium-Argon-Datierungen vor 10 bis 18,5 Millionen
Jahren, mit einem Maximum der Tätigkeit vor 15 und 17 Millionen Jahren.

Aus der Stellung von Basaltsäulen weiß man in welchem ehemaligen Teil des Vulkans man sich befindet.
Stehen sie senkrecht, ist man auf der Oberfläche, liegen die Basaltsäulen quer, ist man im Schlot.

Oft gehört, aber nie wirklich erklärt:
Wann zählt ein Vulkan als erloschen ?
Ein erloschener Vulkan ist ein Vulkan, der in den letzten 10.000-30.000 Jahren keine Aktivität zeigte
und bei dem auch die tektonischen Umstände keine weiteren Ausbrüche in der Zukunft vermuten lassen.

Und, was geschieht mit einem erloschenen Vulkan, wenn der Mensch ihn nicht abbaut ?
Da keine Ausbrüche mehr stattfinden, die neues Gestein an die Erdoberfläche bringen,
wächst der Vulkan nicht mehr. Er bleibt aber nicht in seiner Form und Größe erhalten.
Der Vulkanberg steht in der Landschaft und ist Regen, Wind, Eis, Schnee und Sonne ausgesetzt.
Das Wetter macht dem Vulkan zu schaffen. Starke Regenfälle spülen das Gestein aus, Temperaturunterschiede
machen es brüchig und der Wind schleift wie ein Stück Schmirgelpapier am Gestein.
Erosion nennt man alle diese Vorgänge. Sie führen dazu, dass der Vulkan kleiner wird,
bis er irgendwann nicht mehr zu erkennen ist.
Bis dies an dieser Stelle geschieht dürfte noch einige Zeit ins Land gehen…

Um diesen Earthcache zu loggen sende mir die Antworten zu diesen Fragen.
Zu finden vor Ort auf Infotafeln.

Frage 1:
Durch was zeichnet sich der Basalt der Oberaula besonders aus ?

Frage 2:
Für was wurden die anfangs abgebauten Steine verwendet (1 Wort und 7 Zeichen lang) ?

Frage 3:
Von wo ragte der Nöll relativ steil auf ?

optional:

Ein Foto von Dir und/oder Deinem GPS vor dem Tunneleingang ist keine Pflicht, wird aber gerne gesehen.

Du kannst sofort loggen, bei falschen Antworten melde ich mich.
Logs ohne beantwortete Fragen oder mit falschen Antworten werden gelöscht !


English

The "Noell" is a small mountain with an altitude of 492 m above sea level, a smaller mountain of volcanic origin
probably formed together with the other volcanic mountains of the "Knuellgebirge".

The mountain forms the southwestern end of the elongated ridge of the Eisenberg,
which is with 635.5 m above sea level the highest mountain of "Knuellgebirge" in Hesse.
The "Knuellgebirge" itself is usually called just "Knuell" and is among the low mountains in Hesse.
"Noell" is one of many derivations of "Knuell".

The economically interesting igneous rock could be removed in surface mining.
The basalt was particularly tough and weather resistant.
The dismantling began in 1810. Industrial-scale mining began in the year 1907,
was completed as the "Knuellwald track". The excavated material was processed here and
Hand-hewn paving stones of various sizes. Unsuitable stones were processed and crushed (broken) in a crushing plant.

The stones were brought to the silo with Loren trains in the Pond Road.
A train station (also a track Loren) brought the stones from there through the village to the station.
Later, trucks were used for transport. The mining operation was being completed in 1998.
Since then, lies the approximately 19.5 acre quarry and has broke.
Into the deepest area formed an impressive lake.

The "Noell" is an extinct volcano and was originally before the basalt mining the shape of a blunt cone.
He was originally about 507 m above sea level high. Its origin is on the nearby Vogelsberg,
which is the largest closed basalt massif in Europe.
The volcanic activity began in northern Hesse, about 20 million years ago in the lower Miocene,
had a maximum of about 12 to 13 million years ago and died about seven million years ago in the upper Miocene.
The volcanism was active here, especially in middle Miocene, for potassium-argon dating before 10 to 18.5 million
years, with a maximum of activity was 15 and 17 million years ago.

From the position of basalt columns is known in what part of the former volcano you're located.
If they are upright, you are on the surface, are the basalt columns crosswise, you're in the chimney.

Often heard but never really explained:
When a volcano is called  as extinct?
An extinct volcano is a volcano, which in recent years, showed no activity 10000-30000 years
and where the tectonic circumstances suggest no further outbreaks in the future.


And what happens to an extinct volcano, when the man does not degrade him?
Because no outbreaks take place, bringing the new rock to the surface,
The volcano is no longer growing. He does not remain intact in its shape and size.
The volcano stands in the landscape and is rain, wind, ice, snow and sun exposure.
The weather makes the volcano not easy. Heavy rains wash out the rock, temperature differences
make it brittle and the wind drags like a piece of sandpaper on the stone.
Erosion refers to all these processes. The result is that the volcano will be smaller and smaller,
until he is no longer visible.
Until this is done at this point it will take still a long time ...

To log this cache please send me the answers to these questions.
To be find at the information boards on site.

Question 1:
Which is characterized special by the basalt of Oberaula ?

Question 2:
For what initially quarried stones were used (one word and 7 chars long) ?

Question 4:
From where the Noell rises relatively steep ?

optional:

A photo of yourself and / or your GPS in front of the entry of the tunnel is not mandatory, but is viewed favorably.

You can log immediately, I'll contact you in case of wrong answers.
Logs without answered questions or wrong answers will be deleted !

Additional Hints (No hints available.)