Skip to content

Wieder Mühle 3 - Die Knochenmühle Traditional Cache

This cache has been archived.

Dr. Zarkov: Hallo Hasenmuckel,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

Dr. Zarkov
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 7/1/2011
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Cache gehört zur Serie "Wieder Mühlen" und soll zeigen, dass der Ort Wied nicht nur aus der Bundesstraße B413 besteht, wie so viele denken. Wied hat auch interessante Geschichten und schöne Fleckchen zu bieten. Der Weg führt Euch in Richtung Gemarkung Winkelbach




Muehle1 Die Geschichte der „Wieder Knochenmühle “

Die Mühle ist seit jeher nach ihrer Lage am Kramberg benannt – „Krambergsmühle“. Sonst gibt es zu dieser Mühle am wenigsten historische Informationen.

1733 baute Johann Adam Schneider aus Merkelbach eine Ölmühle gegenüber von Winkelbach

1771 gehörte die Mühle Einwohnern von Berod und Winkelbach.

1836 wird auch von einer Knochenmühle in Wied berichtet. Da die älteren Einwohner die „Krambergsmühle“ heute noch „Knochemüll“ nennen, lässt dies darauf schließen, dass sie, wie viele Mühlen an der Wied, wohl auch irgendwann zu einer Knochenmühle umfunktioniert wurde. Es wurden Knochen zu Düngemittel und mineralischen Tierfutter verarbeitet.

Seit 1895 wird die Mühle zuletzt in historischen Dokumenten erwähnt. Zu diesem Zeitpunkt war sie aber schon längst außer Betrieb.

1912 und 1927 wird die Mühle zur Gemarkung Winkelbach gerechnet

Heute wird die „Krambergsmühle“ nach mehreren Umbauten als Gaststätte/Hotel und Traktormuseum genutzt. Das ehemalige Mühlgebäude gehört zur Gemarkung Wied, der Gaststättenbetrieb zur Gemarkung Winkelbach.





Nun zum Cache:


Dieser Cache gehört zur Serie "Wieder Mühlen". Also - Hinweise in den einzelnen Caches notieren um den Bonus zu finden !!!

"Wieder Mühle 1 - Die Papiermühle"

"Wieder Mühle 2 - Die Getreidemühle"

"Wiede Mühlen - Bonus"


Keine Scheu - obwohl sich hier ein Gaststättenbetrieb befindet, kann, darf und muss man den offiziellen Wanderweg der zwischen den Gebäuden hindurch führt selbstverständlich auch ohne einzukehren benutzen.

Und nun viel Spass beim Suchen !!!


Empfehlung:

Wenn Ihr etwas Zeit mitbringt, könnt Ihr die komplette Serie (4 Caches) auch über einen Rundweg erledigen. Die komplette Strecke ist ca. 4 km lang und ist, bis auf die paar Meter zum jeweiligen Cacheversteck, bestens für Fahrad, Kinderwagen oder Fußgänger geeignet.

Rundweg


Additional Hints (Decrypt)

uvagrez Onhz -> hagra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)