Skip to content

Käseburger Siel Traditional Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 6/29/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Käseburger Siel



Das Sielbauwerk Käseburg ist ein kulturhistorisches Zeugnis für die Darstellung der Entwässerung des Deichhinterlandes in der Wesermarsch .Es wurde ursprünglich 1858 - 1859 errichtet und mit der Hilfe des Bürger und Heimatvereins Kirchhammelwarden saniert und erweitert.







Das Sielbauwerk im Ortsteil Käseburg der Stadt Brake ist ein Kulturhistorisches Bauwerk, das die Entwässerungsgeschichte des Deichhinterlandes bezeugt. Es erinnert an die technischen Errrungenschaften der Küstenbewohner, mit denen sie dem Meer bewohnbares Land abtrotzen.Mit dem Projekt "Sanierung des historischen Sielbauwerks Käseburg" wurde das einsturzgefädete Mauerwerk instand gesetzt, so dass das siel als Kulturdenkmal erhalten blieb.Da die Regionalgeschichte von Naturgewalten und Technik nicht nur für Einheimische, sondern auch für Gäste interessant ist, wurde in einem zweitem Schritt mit dem Projekt""Touristische Aufwertung des Sielbauwerkes
Käseburg" die Umgebung des Sieles gestaltet.Die zuwegung für Radtouristen der vorbeiführende Fahrradrouten(Deutsche Sielroute,Weserradweg)wurde verbessert und ein Infopavillion mit Sitzgelegenheit als attraktiver Aufenthaltsort errichtet.






Die Dose enthällt:

Erstfinderurkunde

Logbuch

kleiner Bleistift

Tauschobjekte:

--- Schrittzähler ----

Lupe mit Kompass ----

Murmel und Anstecknadel von meinem Sohn ----





Additional Hints (No hints available.)