Skip to content

Zum Kuckuck! Multi-Cache

Hidden : 7/2/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

„Zum Kuckuck!“ Bei Raibach entstanden zwischen 2008 und 2011 durch viel bürgerschaftliches Engagement der Kuckucksweg und die Erlebnisobstwiese. Dies gilt es mit einem entsprechenden Cache zu würdigen.

Das Final befindet sich bei N 49°AB.CDE E 008°FG.HIJ

Alle Stationen befinden sich entlang des Rundwanderweges „Kuckucksweg“.
Folgt diesem Wegzeichen auf dem Kuckucksweg:

Die Lösungen zum Final sind recht einfach zu lösen, wenn man die Infotafeln liest. Die Strecke ist für sportliche Kinderwägen geeignet, jedoch leider nicht behindertengerecht. Nachts hat man die Strecke zu meiden, sie führt durch ein Jagdrevier. Geschossen wird scharf!

Der Rundweg ist insgesamt 6 km lang und in ca. 2 Stunden gemütlich zu machen. Allerdings sind ca. 110 Höhenmeter zu überwinden.

Auf dem Weg liegt etwas Beifang:

GC3A9JQ - Erlebnisobstwiese
GC39Z4Q-  Sendemast Raibach
GC3A9JC-  Raibacher Panoramapause
GC3A9K8-  Vesperplatz "Bachgauer Hohl"
GC3A94Z-  Steinmetz L. Fischer

Wer alle Caches besuchen will, der sollte am Friedhof parken:
N 49° 52.355 E 008° 57.779

Los geht es am Buschelstadion:
N 49°52.285 E 008°57.438
Hier gibt es ausreichend Parkplätze. Auf der Infotafel kann man sich die bevorstehende Runde schon mal anschauen.

Zuerst geht es zu Wegpunkt A
N 49°52.245 E 008°57.525
Hier geht es auf einen kurzen Abstecher in die Erlebnisobstwiese.

Station 1
N 49°52.224 E 008°57.504
Frage: Wie viele Tier- und Pflanzenarten leben in Streuobstwiesen:
Antwort: etwa C.000 Stück Zurück über Wegpunkt A

Da das Schild momentan weg ist C=4

Station 2
N 49°52.252 E 008°57.256
Frage: Wie viele Mühlen gab es am Bach Raibach:
Antwort: I

Station 3
N 49°52.188 E 008°57.384
Frage: Wo geht es denn hier hin? Wie heißt die Übernachtungsstätte ?
Antwort: Anzahl der Buchstaben + 39 = AB

Weiter über Wegpunkt B
N 49°52.109 E 008°57.823
Also direkt am Sendemast vorbei.

Station 4
N 49°52.125 E 008°58.253
Frage: Wie hoch ist der Berg ganz links?
Antwort: 2E7 m

Frage: Wie viele Einwohner hatte Raibach 1627?
Antwort: Z / 34 = J

Weiter über Wegpunkt C
N 49°52.033 E 008°58.470
Hier ist auch die engste Stelle der Strecke, nur für sportliche Kinderwägen geeignet.

Kurz vor Wegpunkt C, hier rechts halten

Station 5
N 49°52.110 E 008°58.740
Frage: In welchem Alter starb der Steinmetz Leonhardt Fischer?
Antwort: FG

Frage: Aus welchem Jahr ist das Rathaus?
Antwort: 160D

Weiter über eine kleine Gefahrenstelle an Wegpunkt D
N 49°52.385 E 008°58.415
Hier muss die Landstraße gekreuzt werden.

Station 6
N 49°52.457 E 008°58.232
Frage: Von wann ist das Luftbild?
Antwort: 200Y H= Y - 8

Zwischen Station 6 und dem Final steht eine schöne Sitzgelegenheit in der Bachgauer Hohl die zum pausieren einlädt.

Final:
N 49°AB.CDE E 008°FG.HIJ
Für den Weg zurück gibt es ein paar Möglichkeiten. Alle führen durch das Dorf. Die kürzeste führt wohl über den Friedhof und weiter über den Fliederweg zurück zum Sportplatz.

Additional Hints (Decrypt)

Svanyr: Vz Obqra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)