Skip to content

Der Köhlerpfad Multi-Cache

This cache has been archived.

Waldraupe: .

More
Hidden : 7/29/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Köhlerpfad im Naturpark Rothaargebirge ist ein schöner Rundwanderweg (A1) von 5km.

Der Pfad soll einem die Geschichte und die Arbeit der Köhler näher bringen. Auf der Runde findet ihr insgesamt 15 Schautafeln und habt die Möglichkeit an einer Köhlerhütte eine Rast einzulegen.

Achtet auf die Kids denn die Hauptstraße muss zweimal überquert werden.

 

Parken könnt ihr auf dem Köhlerplatz der auch der Ausgangspunkt des Caches "Köhler´s Meiler GC134JM" ist.

N 50° 54.870 E 008° 12.423

 

Schaut euch um und ihr findet in der Nähe die Infotafel zum Köhlerpfad. Das GPS kannt die ganze Zeit auf dem Pfad in der Tasche bleiben, denn ihr braucht es erst um den Cache zu finden. Ihr wandert die ganze Zeit auf dem Pfad oder dem Wanderweg A1.

(Ganz unabhängig vom Cache könnt ihr hier noch das Köhlerquiz lösen, welches die Köhlerfamilie Wagener sehr schön ausgearbeitet hat. Es ist informativ und interessant für Jung und Alt. Für das Quiz nehmt ihr einfach bei der Infotafel einen Zettel mit den Fragen aus der Kiste oder druckt es euch hier aus. Ist vielleicht besser falls die Kiste vor Ort nicht aufgefüllt wurde. Am Ende des Köhlerquiz findet ihr auf der Rückseite die Lösungen. Wie gesagt, das Quiz muss nicht gemacht werden aber es ist wirklich toll gemacht und die Tafeln müssen eh besucht werden.)

 

Nun zum Cache:

Folgt dem Pfad vorbei an der Seilbahn (wird über den Winter abgebaut) zur ersten Tafel.

1. Tafel

In welchem Jahr wurde die erste generation der Köhlerfamilie geboren?

 

__ __ __ __

Die letzte Ziffer

 

____

= A

2. Tafel

Wie viele Zinken hat das Werkzeug bei Bild Nr. 8?

 

 

 

____

= B

3. Tafel

Ab wann setzt man die Fahrkühe ein?

 

 

 

____

= C

4. Tafel

Wann wurde die Waldschmiede/Köhlersiedlung das erste mal schriftlich überliefert?

 

__ __ __ __

Die zweite Ziffer

 

____

= D

5. Tafel

Wie weit ist die Quelle von hier entfernt?

 

______ km

 

____

= E

6. Tafel

Vor wie vielen Jahren wurden hier schon die Wälder gewandelt?

 

__ __ __ __

Die Quersumme

 

____

= F

7. Tafel

Welcher Paragraph wird hier erwähnt?

 

§ _____

 

____

= G

8. Tafel

Wie viele Sprossen hat die Leiter in der Skizze der Tafel?

 

 

 

____

= H

9. & 10. Tafel

Aus wie vielen Tönen besteht das Köhlergeläut auf der Skizze?

Möglichkeit für die kleine Rast.

 

 

 

____

= I

11. Tafel

Wie stark war die Wand des ersten Stollens der Auflistung?

 

____cm

 

____

= K

 

Zur nächsten Schautafel muss die Straße überquert werden.

 

12. Tafel

Die Überschrift der Tafel besteht aus wie viele "E"s?

 

 

 

____

= L

13. Tafel

Womit wird hier gemessen?

Anzahl der Buchstaben

 

 

____

= M

14. Tafel

Wie viele Raummeter sind hier im Original aufgebaut?

 

 

 

____

= N

15. Tafel

Zum Schluss gibt es auch hier noch einen Paragraphen. Welchen?

 

§______

 

____

= O

 

Hier die Rechnung zum Final:

N 50° 54. ____

(A * B * C) + (D² * G) + (E * F²) + 284 =

_______ + ______+ ______ + 284 = __________

 

E 008° 12. ____

(H * I)² / L + (K * O) - ((M + N) * 4) =

________ + ______ - ________ = _______

 

Viel Spaß auf der Runde am Rand von Netphen - Walpersdorf.

 

Der Cache ist eine Tauschbox mit Tauschsachen für Kids.

Bitte immer fair tauschen damit die Kids nach der Runde auch einen Erfolg haben.

 

Additional Hints (Decrypt)

nyg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)