Skip to content

Das Alte Rathaus in Schötmar Multi-Cache

This cache has been archived.

FyRa: ### 01-05-2017 | 09:00 Uhr ###


Hier scheint der Gärtner immer wieder alles abzuräumen ... Wir machen Platz für etwas Neues.
[:)] Danke für die vielen schönen Logs, an denen wir eine Menge Spaß hatten, und viele Grüße aus Ehrsen [:)]
FyRa


More
Hidden : 7/20/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Mini-Multi-Cache in Schötmar
Zutaten: das Rätsel, eine Prise Nostalgie und nach Belieben ein wenig Geschichte


Postkarte aus Schötmar
Die Koordinaten geben ungefähr die Stelle an, an der vor über 50 Jahren der Fotograf die Aufnahme für die Postkarte gemacht hat.
(Die Grafik wurde freundlicherweise vom Betreiber der Website ansichtskarten-center.de zur Verfügung gestellt.)

Die Apotheke ganz links und die ehemalige Post rechts daneben stehen noch da. Aber das alte Rathaus ist weg! Es wurde 1981 für den Neubau der Volksbank abgerissen. Ein Teil des Rathauses erinnert aber noch heute an das Gebäude.

Wenn Ihr diesen Teil gefunden habt, seid Ihr schon fast am Ziel!

Formel für den Zielpunkt:
Wie viele Ecken hat die Grundform des Sockels? = A
Wie viele Ecken hat die Grundform des eigentlichen Teiles? = B

Zielpunkt: N 52°04.(A*A*19) E 008°45.(11*B+458)


Endlich, unser erster Cache! Wir wünschen viel Spaß beim Suchen!
Bitte einen Stift zum Loggen mitbringen.

Wen es interessiert, hier noch etwas zur Geschichte des Rathauses:
Das Gebäude ist 1827 durch einen Schötmaraner Kaufmann als Geschäftshaus errichtet worden. Nach dem Konkurs eines Nachfolgers 1909 haben es die Schötmaraner gekauft und dort das Schild „Rathaus“ angebracht. Bemerkenswert, da Schötmar damals keinesfalls über Stadtrechte verfügte, die folgten erst 1921. Während des Zweiten Weltkrieges ist das Gebäude um die Turmspitze erweitert worden, die Uhr an der Turmspitze folgte 1949.

Die beiden Städte Bad Salzuflen und Schötmar sowie zehn weitere Gemeinden wurden 1969 zur neuen Stadt Bad Salzuflen zusammengeschlossen. Nach dem Bau des neuen Rathauses zwischen den beiden Ortsteilen Schötmar und Bad Salzuflen wurde das nicht mehr benötigte Schötmaraner Rathaus dann 1981 abgerissen und die  Volksbank Bad Salzuflen errichtete an gleicher Stelle ihre Hauptstelle.

Hier endet die Geschichte des Schötmaraner Rathauses … Aber nicht ganz! Die Uhr befand sich im Bad Salzufler Stadt- und Bädermuseum, das 2010 geschlossen wurde, und um den anderen Teil geht`s.


Viel Spaß beim Finden wünschen

FyRa

Hotline FyRa 05222 1874899
Hotline FyRa 05222 1874899

Additional Hints (Decrypt)

Avpug teüorya bqre tbbtyra, rvasnpu thpxra ... Svany: Grfgr qrvar Teramra, nz Obqra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)