Skip to content

Kommt Zeit, kommt Rats! Traditional Cache

This cache has been archived.

captainmycaptain: Kaum geht die Schule wieder los ist die Dose wieder weg ...
Tja, das Versteck ist wohl verbrannt.
Ich archiviere diesen Cache - vielleicht hat ja jemand eine andere Idee für diesen Ort?!?

More
Hidden : 7/7/2011
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleiner Tradi gegenüber dem ältesten städtischen Gymnasium Münsters

Zum Ort:
Das Ratsgymnasium („Rats“) ist das ältestes städtisches Gymnasium in Münster. Es wurde 1851 gegründet und befand sich ursprünglich mitten in der Stadt am Syndikatplatz, wo sich heute - im jahreszeitlichen Wechsel - entweder der Maxisand oder der Weihnachtmarkt ausbreiten. Im Krieg wurde das alte Schulgebäude zerstört. Erst 1959 konnte das neue Schulgebäude am heutigen Standort bezogen werden.
Ursprünglich war das Ratsgymnasium eine reine Jungenschule, erst seit 1974 werden hier aus Mädchen unterrichtet.

Seit vielen Jahren zeichnet sich das Rats durch eine gewisse Experimentierfreudigkeit aus, was es zum Trendsetter für neue Entwicklungen in der Schullandschaft macht. Nur zwei Beispiele seien hier genannt:
> Das Rats diente in den 70er Jahren als Versuchsmodell einer reformierten Oberstufe, in der die Klassenverbände aufgehoben wurden und die Schüler stattdessen von Lehrern angebotene Kurse wählen konnten.
> Im Jahr 2009 verwandelte sich das Rats in das erste Ganztags-Gymnasium innerhalb Münsters.

"Architektonisch" am auffälligsten ist am Rats sicherlich die Turnhalle auf Stelzen, die den Blick auf das eigentliche Schulgebäude fast komplett verbaut und einen ziemlich düsteren Willkommensgruß entbietet.

Im Schulgebäude gibt es keine Aula; als "Schule des Rates der Stadt Münster" genießt das Rats dafür das Privileg, Veranstaltung wie Konzerte und die Übergabe der Abiturzeugnisse im Rathaussaal durchzuführen.

Ach übrigens - und unabhängig davon: Münsters aktueller Oberbürgermeister Markus Lewe ist ein ehemaliger Ratser!

Zum Cache:
Dieser Kleine hat keinerlei Ambitionen, den nächsten Geocaching-Award zu erringen! (Meine Kandidaten dafür sind zur Zeit noch in Arbeit!) Das Versteck ist münstertypisch, davon gibt es noch mindestens vier andere in der Stadt!
Die Schwierigkeit bei diesem Cache ist also weniger das Finden als viel mehr das unbeobachtete Loggen!
Am einfachsten ist das am späten Nachmittag und abends oder am Wochenende. Vermeidet bitte unbedingt die Stoßzeiten vor Schulbeginn (7.45 Uhr) und die großen Pausen (9.20-9.40 Uhr und 11.15-11.30 Uhr) - dann steht nämlich immer ein großer Pulk Oberstufenschüler dem Cache vis-à-vis! (Ach, was waren das noch für Zeiten ...)
Beim Basteln des Logbuchs bin ich schon fast gescheitert; für das zweite werde ich noch mal ein bisschen tüfteln ...

Additional Hints (Decrypt)

hatvsgvt; qre erpugr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)