Skip to content

Komischer Vogel vielleicht ! Mystery Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 7/8/2011
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Käschen ist schön, macht aber viel Lauferei…

Da hab’ ich eine schöne Runde in Planegg zusammengestellt, man könnte umadum denken, es wär’ fast ein Kreis. Aber wie’s mit einem Kreis so ist, man weiß nicht, wo er seinen Anfang hat. Einem gescheiten Kreis ist das aber auch ganz und gar wurscht!
Und dann hab’ ich etliche Punkte festgehalten und zu jedem einen kleinen Sketch gefunden, so wie es KV vielleicht würdig wär’. Am End’ sind mir aber nicht genug eingefallen. Jetzt gibt es an drei Stellen einfach gar nichts zum Lachen. Nicht einmal zum Nachdenken....?

An den andren aber schon! Wenn Euch dann eine Zahl in den Sinn kommt, das wär’ gut.

Die Sache möcht’, mitsamt dem Straßentheater, so um’ra zwei Stund dauern. Aber paßt’s fei auf: Ich hab’ die Stückerl nicht geordnet. Also gebt Obacht, daß alles an die richtige Stelle kommt.

Glückwünsche an Hendl und Baer2006 ! Gleichermaßen Dank an beide für die kleinen Verbesserungsvorschläge, die auch schon verarbeitet sind.

Der Dritte im Bunde

K.: Auf, auf, sprach der Fuchs zum Hasen!
V.: Hörst Du nicht, oder ich brauche Gewalt!
K.: Das reimt sich ja fei gar nicht…
V.: Er hat ja in Wirklichkeit auch „Gute Nacht“ zu ihm gesagt.
K.: Wollten sie denn gerade ins Bett, vielleicht?
V.: Bei dem Kindergeschrei?
K.: Stimmt. Also hab’ ich doch Recht!
V.: Aber der Jäger, der bläst da nicht… und vier Buchstaben hat er auch nicht.

Gespräch einer Diebesbande

Sie: Wir könnten die Stele stehlen.
Er: Wieviel hätten wir dann Beute heute?
Sie: Es ist zum Heulen.

Wie oft denn noch?

V.: Ja, Saubua, sakrischer, wie oft muß i dir des noch sagen? Des is unxund!

Persönlich

Briefträger: Grias Eahna, Herr Schaupieler!
V.: s’God.
Briefträger: Ich hätt’ da an Brief…
V.: Und nochad?
Briefträger: Kannt i eahna den gebn?
V.: Warum grod mir?
Briefträger: Weil er ist doch an Sie adressiert ist.
V.: I bin aber ned dahoam.
Briefträger: Aber ich seh’ Sie doch vor mir.
V.: Aber hier wo ich jetzt steh’, bin ich nicht daheim.
Briefträger: Er ist doch für Sie, und nicht für Ihr Daheim.
V.: Da steht aber a Hausnummer drauf. Hab’ ich vielleicht a Nummer am Hut?
Briefträger: Schon gut !

Athen hat unzerbrochen Glück

K.: Planegg hat jetzt eine Partnerschaft mit Athen eingegangen.
V.: Ist muß es heißen!
K.: Der ist aber in Korinth, ein ganzes Stück weg von Athen.
V.: Na, vielleicht is’s schon eingemeindet.
K.: Könnt’ sein. Die haben sowieso so viel Glück.
V.: Wer, die Athener?
K.: Ja, weil sie doch jetzt da unsere Eule bekommen.
V.: Ja mei, wieviel Glück werden’s da schon kriegen?

Schöne Freunde

K.: Schöne Freunde hast du da.
V.: Warum denn?
K.: Des ist ja grad’ so, als ob ein Vegetarier Fleichpflanzerl fräß’.
V.: Ja, fleischfressende Pflanzerl vielleicht.
K.: Mitnichten mein Lieber; Frikandellen, ja Bouletten geradezu.
V.: Und von wem redst jetzt?
K.: Ja von de’ Liebhaber von Fauna und Flora, de’ wo Bleama abreißen.
V.: Kann des sei’?
K.: Und gleich etliche!

Die Sternfahrt

K.: Du, sag’ einmal, hast du schon mal eine Sternfahrt gemacht?
V.: Der Sünden tat’ ich mich fürchten.
K.: Da ist doch nix Böses dabei…
V.: An Herrgott im Himmi drobn störn, mit einer Raketn?
K.: Nein, ich mein doch, wo, wenn viele, und gleichzeitig…
V.: In so einer Kapsel sitzen vielleicht 7 Leut. Is des vui?
K.; Wenn man an’ Stern macht, auf der Straß’n, als Muster, mein’ ich.
V.: Ach des moanst… moanst du des?
K.: Ja, und alle fahren zu einem Punkt hin.
V.: Des gibt an grossen Zusammstoß an der Stelle!
K.: Dann müßten halt alle von der einen Stelle losfahren…
V.: Da ist was dran. Des gleiche Muster wär’s ja…
K.: Nachad, mit ihre Radl, glei’ von hier, vorn und hinten…

Ein verkehrtes Wesen

V.: Ein jedes Lebewesen braucht eine Ordnung.
K.: Bist du dann kein Lebewesen?
V.: Ich rede doch von Philosophie…
K.: Ach, und die anderen Wesen?
V.: Die auch. Das Gemeinwesen, das Straßenwesen…
K.: Das Rechnungswesen, das Bildungswesen…
V.: Hatten wir schon, denk’ ich.
K.: Dann das Theaterwesen?
V.: Nein, die treiben ihr Unwesen bis ins letzte äh…

Der Dellefant

K.: In diesem reichen Vorort hier, da ham’s jetzt sogar an’ Dellefant.
V.: Seit wann gibt’s da einen Zoo?
K.: Keinen Elefant, einen Dellefant, du Desel, äh… Esel.
V.: Aber groß und grau?
K.: Genau.
V.: Jetzt hab’ ich’s: Das ist Kunst am Bau.
K.: Und soll gleich mehrerere Generationen ansprechen…

Die Verträglichkeit

V.: Es heißt, ich sei ein schwieriger Zeitgenosse gewesen.
K.: Das kann man wohl sagen!
V.: Und hätt’s mit niemand ausgehalten.
K.: Und wenige mit dir.
V.: Aber jetzt und hier in dieser Lage…
K.: Na, sagen wir: Auf diesem Stein.
V.: Na, da geht es doch!
K.: Ja, aber mit wieviel schon?

Der Zopf

K.: Tat`st du mir an’ Zopf flechten?
V.: Bei deine kurzen Haar?
K.: Er müassat ja auch nicht lang sein, bittschön!
V.: Geh’ hör auf mit dem Schmarrn.
K.: Bitte, bitte, halt nur einen ganz kurzen.
V.: Wie kurz?
K.: Wie bei der da…

Der Kollege

K.: Der Weiß Ferdl hat jetzt an großer Erfolg g’habt mit seinem Straßenbahnlied.
V.: Könnten wir sowas nicht auch?
K.: Es heißt „Ein Wagen von der, Linie 8“
V.: Na dann gute Nacht!
K.: Warum denn?
V.: Na, weil hier keine fährt, und das gleich mehrfach!

Karl, der jeden kennt

K.: Du kennst ja wirklich eine Menge Leut’…
V.: Bemerkenswert viele.
K.: Und Berühmte.
V.: Brecht, zum Beispiel…
K.: Becket, den Samuel...
V.: Nur den Bischof, der war bereits…
K.: Begraben!
V.: Blöderweise bin ich ein paar Jahr’ zu spät geboren.

Hier könnt Ihr (immer aktuell) die Texte als PDF-Datei herunterladen : (visit link)

Nun aber zur Auflösung des Rätsels und zum Final.

Die Summe der geraden Lösungen sei A =
Die Summe der ungeraden Lösungen sei B =
Die Quersumme von A sei C =
Die häufigste gerade Lösung sei D =
Die häufigste ungerade Lösung sei E =
Die kleinste gerade Lösung sei F =
die kleinste ungerade Lösung sei G =
die Quersumme von A - B sei H =

Final : N 48° 06.(F)(C+E)(D/G*F)
E 011° 25.(H-F)(G-E)(H-E)

Das Final ist nahe an Wohnhäusern. Man könnte Euch sehen und hören! Bitte hebt Euch die Jubelschreie für die Logs auf... - und BYOP. Behälter nicht entfernen! Dose sorgsam schließen! Tüte muß sein!

Viel Spaß wünscht
Katerlumpi

Additional Hints (Decrypt)

Qvr Xüemry qre Jrtchaxgr unora xrvar Orqrhghat.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)