Skip to content

Keppmühle Traditional Cache

This cache has been archived.

ApproV: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 7/9/2011
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Es muss geklettert werden, es könnte nass werden, es könnte dunkel werden....

Der Cache bzw. Stationen des Caches befinden sich im Naturschutzgebiet NSG Dresdner Elbtalhänge. Eine Übersicht über Naturschutzgebiete findest Du hier:

http://www.bfn.de/geoinfo/fachdaten/

Üblicherweise ist das Betreten von Naturschutzgebieten abseits der Wege nicht erlaubt und auch das Klettern an Bäumen untersagt. Der Cache befindet sich unmittelbar am Weg...



Keppmühle

Im Jahr 1721 bestanden am Keppbach noch vier Mühlen, von welchen heute nur noch die Keppmühle erhalten ist. Diese wurde bereits 1592/93 in der Öderschen Landvermessung als Keppmill erwähnt. Im historischen Häuserbuch von Rockau aus dem Jahre 1595 wird Christoph Richter als Keppmüller genannt. Ab 1786 wurde in der Mühle ein Bier- und Weinausschank eingerichtet. Während seiner Sommeraufenthalte in Dresden 1818 bis 1823 war Carl Maria von Weber hin und wieder Gast der Keppmühle. Daran erinnert heute eine Tafel an der Westfassade. Da die Mühle schlecht mit Fuhrwerken zu erreichen war wurde der Mahlbetrieb früh eingestellt. Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts erfolgten dann die restlose Entfernung der Mahleinrichtung und die vollständige Umwandlung der Mühle zu einer Gastwirtschaft mit Gästekammern. Im Jahr 1984 wurde der Gastbetrieb altershalber eingestellt. Seit 1988 ist die Keppmühle in Besitz der Familie Kynast. Diese kauften sie mit dem Ziel, die Gastwirtschaft wieder zu eröffnen. Da aber nach dem Ende der DDR ein rentabler Betrieb als unmöglich angesehen wurde dient die Mühle heute nur noch als Wohnhaus.

Additional Hints (No hints available.)