Skip to content

Wilmerschdorfer Dorfcache - Altkatterbach Traditional Cache

This cache has been archived.

dsiggi_whd: Kann archiviert werden.
Da anscheinend jemand etwas gegen den Cache hat, wird er an anderer Stelle und mit größerer Dose wieder gelegt.

dsiggi_whd

More
Hidden : 8/3/2011
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der erste Cache der Reihe "Wilmerschdorfer Dorfcaches".
Der PETling ist wohl weg. [:(!]
Ein neuer PETling wurde angebracht.

Beim verstecken unbedingt darauf achten, das der PETling parallel zur "Montageplattform" liegt! Dann sieht man ihn von unten nicht.

Dieser Cache gehört zu der Cachereihe "Wilmerschdorfer Dorfcache". In jedem Cache findet ihr eine Bonuszahl mit der sich später eine Bonusdose in Wilhermsdorf finden lässt.

Folgende Caches gehören zu der Serie:
-Wilmerschdorfer Dorfcache - Altkatterbach (GC2ZVZH)
-Wilmerschdorfer Dorfcache - Dippoldsberg
-Wilmerschdorfer Dorfcache - Dürrnfarrnbach
-Wilmerschdorfer Dorfcache - Fallmeisterei (GC32WGK)
-Wilmerschdorfer Dorfcache - Kirchfarrnbach
-Wilmerschdorfer Dorfcache - Kreben
-Wilmerschdorfer Dorfcache - Lenzenhaus (GC2ZVZG)
-Wilmerschdorfer Dorfcache - Lösleinshäuslein
-Wilmerschdorfer Dorfcache - Meiersberg
-Wilmerschdorfer Dorfcache - Oberndorf
-Wilmerschdorfer Dorfcache - Riedelshäuslein
-Wilmerschdorfer Dorfcache - Unterulsenbach
-Wilmerschdorfer Dorfcache - Wolfsmühle
-Wilmerschdorfer Dorfcache - Der Bonus

In jedem dieser Caches findet ihr eine Bonuszahl mit der sich später ein Bonus in Wilhermsdorf berechnen lässt.

Ihr sucht hier nach einem PETling.

Nun zur Geschichte von Altkatterbach:

1164 wird Katterbach erstmals urkundlich erwähnt, das Kloster Heilsbronn erwarb den letzten der damals vier Höfe. Bis zur Gründung Neukatterbachs in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts hieß Altkatterbach Katterbach. Zur Unterscheidung wurde der Ort zunächst Katterbach das alte, über Alt Katterbach und Alt=Katterbach wandelte sich der Ortsname zur heutigen Form. Zwischen 1808 und 1972 war Katterbach der Name der politischen Gemeinde mit Altkatterbach als Hauptort.

Katterbach lag an einer als Rennweg bezeichneten fränkisch-karolingischen Straße. Ein weitläufig angelegter mittelalterlicher Burgstall an der Straße nach Adelsdorf weist auf die Bedeutung des Rennwegs hin, der als Vorgänger der heutigen Bundesstraße 8 gilt. Nürnberger berichteten im 14. Jahrhundert von einem Neuhof, das bei Katterbach liegt.

Katterbach wird in Schutzbriefen des Papstes als Grangie bezeichnet und von Neuhof an der Zenn aus verwaltet. Auf eine bedeutende Schäferei weisen Flurnamen wie Schaflehen, Schafgarten, Lämmerbuck, Schaftrieb, Schafhausplatz und Schafhausgarten hin. 1369 wurden mit 474 Schafen Wolle und Käse für das Kloster produziert. Jeder Hof musste dem Kloster mit Pferden dienen, drei Höfe mit Wein.

Im Dreißigjährigen Krieg werden 1631 alle Anwesen zerstört. Ab 1672 begann die Wiederbesiedlung.

1792 geht das Fürstentum Ansbach in das Königreich Preußen über. Katterbach wird nach der Gründung des Königreich Bayerns 1808 zur Gemeinde ernannt, sie wird mit den Orten Altkatterbach, Neukatterbach, Kreben, Oberndorf, Riedelshäuslein und Lösleinshäuslein gebildet.

Im Jahr 1812 bestand Altkatterbach und das Riedelshäuslein aus 10 Wohnhäusern. Dort lebten 12 Familien, die Bauern, Tagelöhner und Hirten waren. 43 der 73 Einwohner waren über 14 Jahre alt.

In Altkatterbach lebten 1866 85 Einwohner, 1950 98 Einwohner und 1978 61 Einwohner.

Mit der Gebietsreform in Bayern wird die Gemeinde Katterbach aufgelöst und 1972 in die Gemeinde Wilhermsdorf eingegliedert, nur der Ortsteil Neukatterbach wird der Gemeinde Neuhof an der Zenn zugeschlagen. Zusammen mit Wilhermsdorf kommen die Orte der Gemeinde Katterbach aus dem aufgelösten Landkreis Neustadt an der Aisch zum Landkreis Fürth.

(Quelle: wikipedia.de)

Für den Erst-, Zweit- und Drittfinder gibt es eine Urkunde. Da diese nicht in den Cache passen, werde wir euch diese per Email zukommen lassen.

Nun wünschen wir viel Spaß beim suchen!

dsiggi_whd & siggi91

Der PETling ist wohl weg.
Ein neuer PETling wurde angebracht.

Beim verstecken unbedingt darauf achten, das der PETling parallel zur "Montageplattform" liegt! Dann sieht man ihn von unten nicht.

Additional Hints (Decrypt)

bora

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)