Skip to content

Franzosenkapelle (1020 m) Traditional Cache

Hidden : 7/9/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Franzosenkapelle - Spaziergang zu idylischer Kapelle mit Chance auf Panoramen

Kurzer Spaziergang mit Ausgangspunkt beim ehemaligen Gh.Sattler (alternativ auch aus Etmißl)

Zeitaufwand für den Cache:
Sattler - Franzosenkapelle 30 Minuten hin + retour
Natürlich je nach Kondition - Terrain ist im höchsten Fall 2

Die von uns beschriebene und absolvierte Wanderung hat als Ausgangspunkt das ehemalige Gh.Sattler.
Am besten parkt man direkt beim Gh.Sattler (N47° 29.543 E15° 09.986)
Aber vorher bitte schön fragen, dann wird das Parken gerne gestattet.
Weitere Parkmöglichkeiten sind auch noch in der Nähe
des Startpunktes vom Wanderweg entlang der Strasse zu finden.

Am Wanderweg (Richtung Floning) geht es dann auf markierten Waldwegen zur Franzosenkapelle.
Dort angekommen findet man eine kleine Holzkapelle, errichtet im Gedenken an die gefallenen Soldaten
der napoleonischen Kriege.

Der Cache - eine Lock-and-Lock Box der Größe Small - liegt dann etwa 10 Meter abseits, bei einem
gut getarnten aber dennoch markantem Objekt.
Bitte den Cache wieder sehr gut tarnen, da hier viele Wanderer unterwegs sind,
und er soll ja ein langes Leben haben !

Übrigens:
Von der Franzosenkapelle kann die Tour erweitert werden und man könnte über markierte
Wanderwege und Forststrassen zur Federleben gehen.
Das Terrain erhöht sich dann auf maximal 2.
Der Zeitaufwand ist dann mit ca. 2 Std. hin und retour zum Gh.Sattler bemessen.

Für ganz eifrige Wanderer gibt es auch noch die Möglichkeit weiter auf den Floning zu wandern.
bzw. dann hinunter zur Federleben und dann wieder retour zum Gh.Sattler zu gehen.
Die Dauer erhöht sich dann auf 4 - 5 Std. insgesamt wobei teilweise Terrain 3 erreicht wird.
Im Fall dieser Tour sollte auch die Wanderkarte nicht fehlen, da einige der Wege nicht
oft begangen werden bzw. nicht immer klar markiert sind.

Diese Variante ist im Foto-Anhang ersichtlich, und
gut im Rother Wanderführer "Hochschwab" - Tour 14 - beschrieben.

Original Cache Inhalt:
Stash note Deutsch/Englisch (bitte nicht entfernen)
Logbuch (bitte nicht entfernen)
Bleistift, Kugelschreiber (bitte nicht entfernen)
Karabiner
FTF Geschenk !!!

Happy Caching
wünscht
FEWO

P.S.:
Wer als Startpunkt das Gh.Sattler wählt sollte sich nicht wundern wenn sich treuer Begleiter hinzu gesellt.
Wir hatten auf unserer gesamten Tour den Hof-Hund als Kenner des Weges mit uns ;-)

Additional Hints (Decrypt)

Arora ubuyrz Onhzfghzcs hagre rvarz Fgüpx Fgnzz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)