Skip to content

Wellrad und Flaschenzug Mystery Cache

Hidden : 7/11/2011
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Rätsel das mit den Mittelschul-Physikkenntnissen gelöst werden kann. Der Cache ist in der Nähe einer Oberleitungs-Spannvorrichtung der Bahn versteckt.
Muggelgefahr! Das GPS-Signal ist in Bahnnähe ungenau. Der Cache ist nördlich der Bahn. Weder der Bahnhof noch die Bahngleise müssen betreten werden.
Vielen Dank an Quantomiklon für den Beta-Test!

Wellrad

Für die Rechnungen sollt ihr für g=10m/s2 setzen.

Das Wellrad

Ein Wellrad hat r1=10 cm und r2=50 cm. Das Gewichtsstück hat 123kg. Die Seilreibung und das Gewicht des Seils können vernachlässigt werden. Wieviel Kraft (N) muss man aufbringen um ein Gleichgewicht zu erzeugen? A=iterative Ziffernsumme

Wellrad

Was ist ein Flaschenzug?

  1. Das gleiche wie ein Wellrad, es soll damit weniger Kraft benötigt werden um Lasten zu bewegen.
  2. Eine einfache Maschine um den Betrag der aufzubringenden Kraft zum Bewegen von Lasten zu verringern.
  3. Eine mechanische Vorrichtung mit der Arbeit erspart wird um Lasten zu bewegen.
  4. Ein ÖBB-Zug in dem sich nur Österreichische Regierungsmitglieder befinden.
  5. Ein Hilfsmittel das die Seemänner als Talje bezeichnen.

Zwei Lösungen sind komplett richtig. B=Summe der Nummern der Lösungen-1.

Futter für die Haie?

Ein begeisterter Geochacher und Ausdauersportler hat sich in eine unangenehme Situation gebracht. Da er ja so gerne viel und lange läuft hat er schlanke 80 kg. Leider gleicht durch den vielen Ausdauersport sein Bizeps dem von Claudia Schiffer und er zieht für einige Züge (nur) jeweils 300N. Aber er kann dafür lange ziehen - Ausdauer hat er ja.
Die kleine Rolle wiegt 10kg, die große Rolle wiegt 30kg, das Brett auf dem der Geocacher sitzt wiegt 20kg. Die Seilreibung und das Seilgewicht können vernachlässigt werden. (Zuviel Realität macht das Leben nur schwer.)

Geht sich das aus bis zum rettenden Ast? C: Ja=5 Nein=4

Hält der morsche Ast das überhaupt aus, wenn der Ast 190kg trägt? D: Ja=1 Nein=2

Mit wieviel kg wird denn der Ast belastet (E=Ziffernsumme-4)?

Futter für die Haie

Rettung naht...

Der gleichschwere Zwillingsbruder unsers Cachers ist vorsichtiger und hat seinen Freund mitgebracht. Der war oft beim Stanglwirt und hat etwas mehr Power. Das Boot ist fest verankert. Der Freund wiegt 90kg und zieht an einem Seil mit 45° an der Rolle. Der starke Freund zieht maximal 55kg.

Schafft er es seinen Freund vor dem Hai zu retten unter der Annahme der Baum ist beliebig belastbar?
F: Ja=3 Nein=4

Hält der Ast diesen Rettungsversuch aus, wenn er mit maximal 190 kg belastet werden kann?
G: Ja=4 Nein=3

Mit wieviel kg(Runden!) wird denn der Ast mindestens belastet (H=die Ziffernsumme -6)?

Rettung naht

Mit den Variablen errechne die Koordinaten wie folgend:

N48° 1A.BCD
E14° 1E.FGH


Erstinhalt der Dose:

  1. Cachenote
  2. Logbuch
  3. Bleistift

Ob du richtig liegst kannst du hier prüfen:
Geochecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

Eägfry: Orv "Shggre süe qvr Unvr" vfg qvr Namnuy qre gentraqra Frvyr rvar Cevzmnuy. "Ergghat anug" ung rva gentraqrf Frvy jravtre nyf "Shggre süe qvr Unvr". Süe U zhff zna qvr Tyrvputrjvpugforqvathat nafrgmra haq qnes qnorv avpug qvr znkvznyr Mhtxensg qrf Serhaqrf aruzra. Pnpur: Zntargvfpu uvagre Cynxngjnaq.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)