Skip to content

Slawen in der Feisneck Mystery Cache

This cache has been archived.

derzecher: Wir danken Euch für die zahlreichen Logs über die vergangenen Jahre und machen an dieser Stelle Platz für neue Caches von anderen Ownern. Dieser Geocache wird von uns archiviert!

Weiterhin viel Spass und Erfolg beim Cachen wünscht das
Team derzecher

More
Hidden : 8/12/2011
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


slawische Burgwallanlage GCVote GC2ZYZR

Slawen in der Feisneck



So oder so ähnlich könnte es seinerzeit auf der Burgwallinsel inmitten der Feisneck ausgesehen haben.

Die Insel wurde wahrscheinlich ab dem 8. oder 9. Jhd von den Slawen besiedelt. Falls damals hölzerne Brücken zur Insel geführt haben, müssten diese mehr als 100 m lang gewesen sein. Heute gelangt man jedoch nur durchs Wasser dorthin.

Im südlichen Teil ist eine künstliche große Erdaufschüttung erkennbar. Wie Keramikfunde vor Ort bezeugen, wird hier eine kleinere slawische Wehranlage gestanden haben. Eindeutige Wälle sind heute nicht mehr zu erkennen. Die Burg nahm nur einen geringen Teil der Insel ein. Möglicherweise befand sich auch noch eine kleine Siedlung auf der Insel. Seit geraumer Zeit finden bei der Burg kleinere Untersuchungen und Ausgrabungen statt.

Für mehr Informationen zu den Slawen, die sich in dieser Gegend ansiedelten, lohnen sich sicherlich auch Besuche im Slawendorf Neustrelitz oder auf der Burgwallinsel Teterow .


Die Feisneck ist im Mittel 7,5 m tief und hat eine maximale Tiefe von 14m. Sie fließt im Westen zur Müritz ab.
Das Ostufer der Feisneck ist ein Pflegebereich des Müritz-Nationalparks, wo mittels gezielter Landschaftspflege eine struktur- und artenreiche offene Kulturlandschaft entwickelt und erhalten werden soll. In den Mager- und Halbtrockenrasenflächen kommen vom Aussterben bedrohte Pflanzenarten vor. Seit 2005 dienen hier rauwollige pommersche Landschafe als Landschaftspfleger.




Damit Ihr Euch auch nach einiger Zeit noch an diese kleine Geschichtsstunde erinnert, gebe ich eine Hausaufgabe, die mit einer Dose belohnt wird.
Dafür die Insel als Versteck zu wählen, wäre für Euch natürlich zu simpel. Außerdem darf man die Insel laut Nationalparkregeln ohnehin nicht betreten.
Aber wo ist sie denn dann zu finden?

Hinweis


Wird Dich Dein Spürsinn an die richtige Stelle lenken? --> Antwort



Der Geocache befindet sich in dem Naturschutzgebiet "Müritz-Nationalpark". Die offiziellen Wege müssen zu keiner Zeit verlassen werden! Bitte haltet Euch daran.
Ebenso sollte auf die Suche in der Dunkelheit verzichtet werden. Viele Tiere brauchen bei Dunkelheit ihren Schlaf, andere wollen ungestört auf Nahrungssuche gehen. Sie sind dann besonders empfindlich und fühlen sich durch kleinste Geräusche und das Licht der Taschenlampen gestört.

Burgwallinsel Feisneck



Additional Hints (Decrypt)

arora whatre Jrvuanpugfcnccry ;)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)