Skip to content

Rembrücker Multi Multi-Cache

This cache has been archived.

master commander:

angesichts der Tatsache, das die Multi nur noch selten besucht wird und ich die Dose ohne Deckel und Magneten vorgefunden habe, ist hier Schluß.

More
Hidden : 7/15/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Multi in meinem Heimatörtchen Rembrücken


Mit diesem Multi möchte ich Euch meinen Heimatort zeigen. Er besteht aus 4 Stages + Finale und kann ausschließlich auf Gehwegen und asphaltierten Strassen bewältigt werden. Parken könnt Ihr direkt bei Stage 1 und dann kann es losgehen, zu Fuß, per Fahrrad, wie Ihr wollt. Stage 2 und 3 liegen fast direkt nebeneinander, auf dem Weg dorthin müsst Ihr eine vielbefahrene Strasse überqueren, es gibt aber eine Fußgängerampel. Die Runde kann ab Stage 4 individuell gestaltet werden, Ihr könnt den gleichen Weg zurückgehen, oder aber eine Runde durch die Hubertussiedlung machen, dort gibt es neben den typischen Bungalows inzwischen doch einige sehenswerte Villen und auch sehr ausgefallene Häuser zu bestaunen. Seid bitte in diesem Fall vorsichtig, da ihr die vielbefahrene Strasse ohne Fußgängerampel überqueren müsst, ich kann natürlich keine Haftung übernehmen! Es gibt auch vor Beginn der Hubertussiedlung eine Ampel für Fußgänger, dann ist der Weg etwas länger und es ist ein Stück auf nicht gefestigtem Terrain zu bewältigen, daher empfehle ich im Zweifel den gleichen Weg von Stage 4 ab zurückzugehen. So und jetzt kann es losgehen, viel Spass, bitte eigenen Stift mitbringen und bitte verhaltet Euch ruhig und nicht zu auffällig, dies ist eine Wohngegend, die bisher nahezu cachefrei war.

Das Finale findet Ihr an folgenden Koordinaten:

50° 03.ABC 008° 51.DEF

Stage 1:
50° 02.945 008° 51.211

Hier seht Ihr die frühere Sozialstation, die inzwischen eine „Begegnungsstätte“ ist. Dort könnt Ihr einiges entdecken, z.B. einen Brunnen. Durch wen oder was wurde die Errichtung dieses Brunnens ermöglicht? Gesucht ist der dritte Buchstabe der Lösung. Der wievielte Buchstabe des Alphabets ist er? Bitte subtrahiert vom Wert dieser Zahl die Zahl 5, dann habt Ihr A.

A=

Zu sehen ist auch ein Andenken an einen bekannten Heimatforscher. Gesucht ist das Geburtsjahr dieses für diese Region bedeutenden Mannes. Die Quersumme der Lösungszahl minus der Zahl 8 ergibt B.

B=

Und dann gibt’s noch eine Infotafel zur Geschichte Rembrückens. Dort sucht bitte die Jahreszahl 1826. Wie viele Einwohner hatte Rembrücken zu diesem Zeitpunkt? Die zweite Ziffer der Lösungszahl ergibt C.

C=

Und jetzt geht’s weiter zu

Stage 2/3:
50° 02.713 008° 51.075

Hier seht Ihr u.a. eine alte Schule. Welche Hausnummer hat dieses Gebäude? Nehmt die erste Ziffer dann habt ihr D.

D=

Direkt gegenüber seht Ihr ein Gotteshaus, hier wird einer bestimmten Person gedacht, die von großer Bedeutung für dieses Gotteshaus war. Gesucht ist das Geburtsjahr, nehmt bitte die Quersumme minus der Zahl 7, dann habt Ihr E.

E=

Nun geht`s weiter zu

Stage 4:
50° 02.725 008° 50.716

Hier seht Ihr ein Kreuz und noch etwas, das an ein bestimmtes Ereignis erinnert. In welchem Jahr fand dieses Ereignis statt? Die Quersumme der Lösungszahl plus die Zahl 1 ergibt F.

F=

Und nun viel Spass beim Suchen, eventuell sind die Koordinaten des Finals nicht ganz exakt, mein Garmin sprang etwas hin und her, ich habe mehrfach gemessen. Ihr solltet das Döschen aber dennoch finden. Bitte wieder genauso ablegen, damit es nicht gemuggelt wird.

Update 15.11.2011: seit heute ist der Bonus Cache online, die Koordinaten findet Ihr auf dem Logstreifen in der Dose.

Herzlichen Glückwunsch liebe Cacher an

1. ofc2oo1 für den FTF
2. bornpfad für den STF
3. mattho für den TTF

Additional Hints (Decrypt)

Anab, zntargvfpu, Cvamrggr b.ä. xnaa uvyservpu frva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)