Skip to content

Gesunkener Schatz Mystery Cache

This cache has been archived.

Maxwell-Smart: Da das Listing seit längerem disabelt ist, es seit längerem keinen Cache zu finden gibt bzw. die erbetene Wartung nicht vorgenommen wurde, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht und neue Caches blockiert. Falls Du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per [i]E-Mail[/i]. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

Maxwell-Smart
Reviewer in Deutschland

More
Hidden : 11/20/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache befindet sich am Machnowersee. Und ist mit dem Fahrrad leicht zu erreichen. Der Cache befindet sich nicht an den oben angegebenen Koordinaten. Bitte bringt einen Stift und Einmal-Handschuhe mit. Bitte verschließt den Cache wieder ordentlich und achtet auf seine Tarnung. Danke und viel Spaß beim Rätseln und Suchen.



Der Bau des Teltowkanals war eine Technische Meisterleistung. Gleichzeitig ist er noch heute von großer Bedeutung.

Der erste Spatenstich erfolgte am 22. Dezember 1900 in Babelsberg. In Betrieb genommen wurde der Kanal aber erst am 2. Juni 1906 . Der Kanal sollte neben seiner Funktion als Schifffahrtsweg auch zum Regenwasser Abfluss dienen.


1. Wie vielen Arbeiter waren ca. bei dem Bau des Teltowkanals beschäftigt?
a) 2830 a=13
b) 2550 a=51
c) 2150 a=19

2.Wie viele ganze Kilometer ist der Teltowkanal lang?(b)

3.Nach 1945 war der Teltowkanal lange Zeit nur über den Britzer Verbindungskanal und den Neuköllner Schifffahrtskanal erreichbar. Nach einer Vereinbarung zwischen der DDR und West - Berlin wurde der Kanal an einem 20. November von Westen her geöffnet. In welchem Jahr fand dies statt?
19xx mit c=xx

4.Wann bekam der Landkreis die Genehmigung zum Bau des Teltowkanals? (d)

5.Wann wurde die Kleinmachnower Schleuse eröffnet? (e)
a) 1910: e=08
b) 1904: e=11
c) 1906: e=17

6.Unter welchem Kaiser wurde der Teltowkanal in Betrieb genommen? xxx II. (f)=Anzahl der Buchstaben von xxx


Rechnung:
N 52° (f*3+2).(b-6+d-1167)
E 13° (a-b).(e*21+c-1)


Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.

1.Platz: Ratnig, Pickle23
2.Platz: Goodman38
3.Platz: Castlebuilder

Herzlichen Glückwunsch!

Additional Hints (Decrypt)

Uäatg na rvarz Fgnuyfrvy

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)