Skip to content

Die Donkgeister Multi-Cache

Hidden : 7/16/2011
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine etwas längere und anspruchsvolle Runde durch die Donk von 8 km Länge und ca. 2 Stunden Dauer (mit dem Fahrrad).

 width= width= width= width=




Und eben hier leben seit grauer Vorzeit die Donkgeister, welche mit der Besiedlung ihres angestammten Lebensraums durch die Menschen überhaupt nicht einverstanden sind und waren. Seit nunmehr rund 1.000 Jahren ranken sich Spuk- und Geistergeschichten um diese Landschaft - und so mancher Zeitgenosse meidet noch heute bewusst die Dunkelheit im Gebiet der Donk.

In jüngster Vergangenheit ist mir eine Begebenheit zu Ohren gekommen, wonach die Donkgeister ein kleines Mädchen in die Donk verschleppt und an einen Ort verbracht haben sollen, den es zu finden gilt, um das Kind zu erlösen. Das Mädchen soll auf dem Weg zahlreiche Hinweise auf das Versteck hinterlassen haben, die es nun zu finden und zu entschlüsseln gilt. Der Erfolgreiche findet - wie immer - den Cache.

Obwohl die Geister sich des Mädchens bemächtigt hatten, soll es ihr zunächst gelungen sein, durch einen Schlitz in der Augenbinde zu schauen. Nach gefühlten endlosen Minuten kamen sie an einem alten Bauernhof vorbei.

1. Station
N 51º 16.541
E 006º 28.722

Sie zählte die dicken Bäume, die das Haus bewachten. Die Anzahl soll für das Auffinden des Verstecks von Bedeutung sein.
A =

Auch die Baumart (Summe der Buchstabenwerte) soll weiterhelfen.
B =

Ebenso die Anzahl der Buchstaben.
C =

2. Station
N 51º 16. (A x 30) + B + (C x 25) + 2
E 006º 28.(die letzten 3 Ziffern der Nordkoordinate + 179)

Danach hörte sie Autos! Aber niemand sah sie. Wieder hinterließ sie einen kleinen Hinweis, fand etwas Grünes und zählte zu der oberen Zahl 225 hinzu. Das vervollständigt die Nordkoordinate der

3. Station
N 51º 16.
E 006º 28.(A x 82) + 4

In weiter Ferne hörte sie Pferde wiehern und über die Weide galoppieren. Ach, was hätte sie dafür gegeben, auf dem Rücken eines dieser Tiere zu sitzen. Dann wäre eine Flucht sicher kein Problem gewesen. Wo ging es denn jetzt wohl hin? Gerade noch rechtzeitig konnte sie den Hinweis für die 4. Station verstecken.

4. Station
N 51º 16.
E 006º 28.

Die Tiere geben euch Auskunft über die weitere Reise zur

5. Station
N 51º 16.
E 006º 29.

Sie hinterließ an diesem Ort eine zweistellige Zahl. Ihr seht sie in der Nähe des Seeufers, ca. 10 Meter vom Weg entfernt.
D = Zahl + 3

6. Station
N 51º 16.(D + 112)
E 006º 29.(D x 20) + 10

Es wurde schon dunkel und die Donkgeister machten hier Rast. Ihr war es gelungen, den hier befindlichen Baum zu identifizieren. Hier hilft euch eine Zigarillohülse der Geister weiter.

7. Station
N 51º 15.
E 006º 29.

Sie war müde und wollte nur noch schlafen. Es war eng hier und nur wenig Licht fiel durch kleine Schlitze. Bevor sie einschlief verbarg sie einen Hinweis auf die nächste Station. Am nächsten Morgen ging es weiter. Sie war verwundert und fragte sich: „Bin ich hier schon einmal vorbei gekommen?“

8. Station
N 51º 15.
E 006º 29.

Es gelang ihr, einen Rest des Essens vom Vorabend zu verstecken, der einen weiteren Hinweis enthält.

9. Station
N 51º 15.
E 006º 28.

Fast wäre sie erwischt worden und musste die Verstecke daher wohl sorgfältiger aussuchen. Nicht auszudenken, wären all ihre Hinweise aufgeflogen. An diesem Ort aber gelang ihr die perfekte Tarnung (ihr müßt kein fremdes Grundstück betreten).

10. Station
N 51º 15.
E 006º 28.

Zum Glück war es ihr gelungen, sich von ihren Fußfesseln zu befreien. Hieraus entwickelte sie den Hinweis auf die nächste Station (von links nach rechts)

11. Station
N 51º 15.
E 006º 29.

Wie lang ist die kürzeste Strecke?
E =
Wie lang ist die längste Strecke?
F =

Im letzten Moment sah sie, dass die Geister einen Teil des Hinweises unkenntlich gemacht hatten. Wie gut, dass sie in unmittelbarer Nähe noch einen Tipp hinterlegen konnte.

12. Station
N 51º 16.0 (E + 25)
E 006º 29.0 (F + 4,5)

Sie konnte kaum noch laufen und niemand hatte sie bislang gefunden. Sie sah jedoch eine Jahreszahl, die zur nächsten Station führt.
G =

13. Station
N 51º 16. 0 (G – 1932)
E 006º 28.(G – 1072)

Alles klar? Wieder hilft ein tierischer Freund namens ________________ um die 14. Station zu erreichen.
Anzahl der Buchstaben = H
H =

14. Station
N 51º 16.0 (B + D + 1)
E 006º 28.7 H H

Ihre Finger waren inzwischen so kalt, dass sie nicht mehr schreiben konnte. Aber du bist ihr schon so weit gefolgt und musst jetzt einfach ohne Hilfe weitersuchen. Bitte nicht aufgeben! Denk daran: Sie braucht deine Hilfe!!! Folge jetzt einfach deinem Instinkt. Ich bin sicher, dass sie sich auf dich verlassen kann.

Finale:
N 51º 16. X (C + D + H + X)
E 006º 28. X (A + B + D + E – C)

Nach der Befreiung des Mädchens könnt ihr zur Belohnung ein Banner erhalten:

click-0010.gif von 123gif.de
<a href='http://coord.info/GC30BCH'> <img src="http://img.geocaching.com/cache/298a68f1-5a6c-473e-865c-61b09473b5dc.jpg"

 width=

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 8: "Vpu jne rvazny rva Onhz" (qnuvagre)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)