Skip to content

Seeblick Multi-Cache

Hidden : 7/22/2011
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Mini-Multi mit Seeblick

Dieser kleine Multi-Cache mit Start, einer Zwischenstation und dem Final lädt euch zu einem Spaziergang an unseren „Haussee“ ein: den Lehnitzsee. Zu jeder Tages- und Jahreszeit lohnt sich ein Blick über den See, der uns immer wieder schöne Bilder bietet. Genießt die Ruhe, beobachtet insbesondere in den Morgenstunden allerlei gefiedertes Getier oder lasst eure Kids auf dem angrenzenden Spielplatz toben.

Der Lehnitzsee ist ein schmaler Toteissee nördlich von Berlin im Land Brandenburg. Seinen Namen hat er vom Dorf Lehnitz am Südufer des Sees. Lehnitz und der Lehnitzsee gehören heute zum Stadtgebiet von Oranienburg. Der See erstreckt sich über 2,3 Kilometer in Nord-Süd-Richtung, bei einer Breite zwischen 250 und 400 Metern. Ursprünglich wurde der Lehnitzsee vom Stintgraben gespeist und über das Lehnitzfließ in die Havel entwässert.
Im Jahre 1914 wurde der See Bestandteil der Havel-Oder-Wasserstraße. Hierbei wurde eine schiffbare Verbindung vom Malzer Kanal über die Lehnitzschleuse zum Nordufer des Sees geschaffen. Der alte Abfluss namens Lehnitzfließ des Lehnitzsees wich einer Kanalverbindung zur Oranienburger Havel. Die Baumaßnahmen waren mit einer deutlichen Senkung des Wasserspiegels verbunden, wodurch sich die Fläche des Sees verringerte.
Industrie- und Hafenanlagen am Westufer des Sees sind größtenteils verschwunden.
Neben der Berufsschifffahrt, die den See, der Teil einer Bundeswasserstraße ist, heute nur noch durchquert, hat er vorwiegend Bedeutung für die Sport- und Ausflugsschifffahrt und seine Uferbereiche als Naherholungsgebiet.

Quelle: Wikipedia

Hier könnt ihr parken: N 52° 45,270 E 013° 15,650
Beachtet bitte, dass die Zufahrt zur Station 1 über die Wörthstraße nur Anliegern gestattet ist.
Auch in der Nähe des Finals gibt es Parkmöglichkeiten, allerdings versäumt ihr dann den wunderbaren Spaziergang… Am Final ist insbesondere in den Sommermonaten mit Anglern, Wild-Campern und Bademuggeln zu rechnen. Lasst hier Vorsicht walten und tarnt das Final bitte wieder gut ab.

Erstinhalt:
Mini-LED-Lampe
Hundefigur
Vorhängeschloss
Luftballon

Der Party-Knaller ist für den Erstfinder gedacht, damit er oder sie damit ein angemessenes Freuden-Feuerwerk veranstalten kann ;-) Auf Wunsch gibt es eine Erstfinder-Urkunde per mail.

Logbuch
Bleistift
Anspitzer zum Verbleib im Cache

Viel Freude beim Suchen und Finden wünschen die boxhunterkids, die sich über konstruktive Kritik und Hinweise zu ihrem ersten Cacheversteck freuen.

Additional Hints (No hints available.)