Skip to content

Regenerative Energien- Strom aus Sonnenlicht Traditional Cache

This cache has been archived.

Bikertom2: Archive

More
Hidden : 7/23/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die neue Freiflächen Photovoltaikanlage in Coesfeld-Flamschen.

Anlagensteckbrief:

Standort: Bodendeponie Coesfeld-Flamschen Ausführung: Freiflächenanlage Bauzeit: 26.04. – 11.07.2011 Ausführende Firma: SOLEN Energy GmbH Investitionssumme: 2.000.000 € Betreiber: Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH Nennleistung: 1.000 kWp Wirkungsgrad: 900 kWh/kWp Solarmodule Hersteller: First Solar Art: Dünnschichtmodule Stückzahl: 13.500 Stk. Wechselrichter Hersteller:siemens SMA Stückzahl: 60 Stk. Trafo Hersteller: Gestellsystem Hersteller: MKG Montagebau Karl Göbel Art: Aluminiumtragkonstruktion auf verzinktem Stahlständerwerk Anlagenbeschreibung: Mit der, in kurzer Bauzeit von knapp zweieinhalb Monaten erstellten, Freiflächen-Photovoltaikanlage auf der ehemaligen Bodendeponie Coesfeld-Flamschen leistet die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH einen weiteren wichtigen Beitrag zum Thema „Erneuerbare Energien“. Zudem wird der Altstandort der ehem. Bodendeponie mit der realisierten Photovoltaikanlage optimal folgegenutzt, so dass ggf. landwirtschaftlich nutzbare Flächen nicht verbraucht werden. Technik: Die Photovoltaikmodule erzeugen aus Sonnenlicht Gleichstrom mit einer Leistung von 80 Watt je Modul. Jeweils 45 Module sind zu einem sogenannten String verbunden. Fünf Strings sind an einen Wechselrichter angeschlossen. Die 60 installierten Wechselrichter wandeln den produzierten Gleich-strom in Wechselstrom um, dieser wird mit einer Spannung von ca. 230V (Niederspannung) über Unter-verteilungen im Trafo zusammengeführt. Der Trafo erhöht die Spannung auf 10 kV (Mittelspannung). Über eine Mittelspannungsleitung wird der Strom dann in eine Übergabestation geleitet, in der ein Stromzähler der Stadtwerke Coesfeld installiert ist. In der Übergabestation wird der Anschluss an das Mittelspannungsnetz der Stadtwerke Coesfeld hergestellt. Von hier erfolgt die Einspeisung in das öffentliche Stromnetz über die in unmittelbarer Nähe vorhandene Ortsnetzstation. Leistung: Bei einem durchschnittlichen Wirkungsgrad von 900 kWh/kWp produziert die Anlage im Jahr ausreichend Strom, um ca. 200 Vierpersonenhaushalte zu versorgen. Sicherheit: Neben einer kontinuierlichen Videoüberwachung und einem Sicherheitszaun trägt die besondere Montagesicherung sowie kontinuierliche Datenübertragung zur Sicherung der, im Falle einer Demontage, zerbrechlichen rahmenlosen Dünnschichtmodule bei. Diese Modulart gewährleistet weiterhin eine bessere Ausnutzung diffuser Sonnenstrahlung, da sie gegenüber kristallinen Modulen unabhängiger in Bezug auf Einstrahlwinkel und Bewölkung ist.





Viel Spaß beim suchen und Finden.



Besucherzaehler




Additional Hints (No hints available.)