Skip to content

Grenzgänger Multi-Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo Cacheowner,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 9/27/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein ca. 5 Km langer Multicache rund um das Thema Natur. Die Stationen befinden sich alle am Rand der Wege und Pfade. An jeder der 9 Stationen ist eine kleine Frage zu beantworten. Einige der Antworten führen dann zum Cache. An der letzten Station kann aber auch eine Hilfe genutzt werden, die zum Cache führt, auch wenn man nicht alle Fragen beantworten konnte.
Damit Ihr nicht an jeder Station unendlich lange suchen müsst, hilft Euch die Farbe Weiß weiter.

Dies ist unser erster Multi-Cache zum Thema Natur und Umwelt, dem bestimmt noch weitere folgen werden. Der Cache ist familientauglich, aber aufgrund der meist unbefestigten Pfade, nicht für Kinderwaagen oder Rollstühle geeignet. Als Nachtcache ist er ungeeignet, da ein kurzes Wegstück in der Nähe einer steilen Abbruchkante entlang führt. Außerdem sollte die Tierwelt in dem Biotop, durch das der Weg teilweise führt, in der Nacht nicht gestört werden. Bei Tag ist die Wegführung aber klar erkennbar, ungefährlich und naturverträglich. Zwischen den Stationen 5, 6 und 7 sollte der breiten Rundweg (Wiesengürtel) nicht verlassen werden. Zur klaren Wegführung wurden die WP 1 bis 3 eingefügt, die man an den betroffenen Stationen findet. Sie dienen nur der Streckenführung und sind keine Stationen. Alle Stationen des Caches sind in unmittelbarer Nähe der Pfade und Wege. Es muss also an keiner Stelle des Weges durch Hecken gebrochen, oder Felsen geklettert werden. Der Natur zur Liebe beachtet bitte die genau Information zur Wegführung.

Bei dem Cache handelt es sich um einen 2,5 stündigen, ca. 5 Km langen Rundweg mit 9 Stationen, an denen jeweils eine Frage zu beantworten ist. Die Fragen mit den Antwortmöglichkeiten findet Ihr zusammen mit der Koordinate der nächsten Station und manchmal mit Koordinaten zur Wegführung (WP), in jeweils einer Filmdose, an den Stationen. Es ist immer nur eine Antwort richtig. Ihr solltet Euch die Zahl, die vor der richtigen Antwort steht in der u.a. Tabelle notieren.

An der Station 7 gibt es einen 100 m weiten Abstecher nach linksoben. Hier wird man mit einer tollen Aussicht belohnt. Dann aber auf dem gleichen Weg zurück zur Station 7 und dem Rundweg weiter folgen.

An der Station 8 gibt es ebenfalls einen 150m Abstecher nach links in die Schlucht, der mit einem großartigen Blick belohnt wird. Auch hier geht es auf demselben Weg zurück zur Station und dann dem Weg bergauf weiter folgen.

Der letzte Wegabschnitt wird am Final mit einem wunderschönen Blick über das Siebengebirge belohnt.

Auch wenn Ihr mal die eine oder andere Frage nicht beantworten könnt, folgt dem Cache in Ruhe weiter. Es gibt am Schluss eine Hilfe um das Final zu finden.

Es wäre schön wenn Ihr die Anzahl Eurer richtigen Antworten im Log-Buch im Cache (aber bitte nicht unter Geochace.com) eintragen würdet. Es wäre interessant zu wissen, ob die Fragen zu leicht oder zu schwer sind.

Ausrüstung:

Ein Blatt weißes Papier könnte zum Lesen sehr nützlich sein.

Hilfstabelle:
Alle Stationen sind auf den Wegen und Pfaden zu erreichen!

Parkplatz: N 500 42,586' E 007o 22,794'

Station 1: Lösungnummer A =
(Koordinate: N 50 42,636' E 007 22,509')

Station 2: Lösungnummer B =
Hinweis: Folgt von hier aus dem Pfeil Eures GPS direkt, durch den lichten Wald, auch wenn der Pfad kaum zu erkennen ist.

Station 3: Lösungnummer C =

Station 4: Lösungnummer D =

Station 5: Lösungnummer E =

Station 6: Lösungnummer F =

Hinweis: An der nächsten Kreuzung lohnt sich ein Abstecher von ca. 100m nach links oben . Dann auf gleichem Weg zurück zur Kreuzung gehen. Jetzt dem Rundweg weiter zur Station 7 folgen.

Station 7: Lösungnummer G =

Station 8: Lösungnummer H =
Hinweis: Ein Abstecher 150m nach links in die Schlucht lohnt sich. Dann auf gleichem Weg zurück zu dieser Station.
Nun dem Rundweg nach Südosten (etwas bergauf) erstmal weiter bist zur Station 5 folgen. Jetzt gehts den bekannten Weg nach rechts folgend weiter.

Station 9: Lösungsnummer I=
Hinweis: Hiermit könnt Ihr Euer Ergebnis testen:
G+H+A = 9
H+I+E = 13
B+C+D+F = 13
Hilfe ist zum Greifen nah: 1 Pfosten östlich von Station 9

Von hier ist es nur noch ein kurzer Endspurt zum Final.

Additional Hints (Decrypt)

1 - 9: jrvßre Fgevpu 3: Vz Shßr rvare Ohpur, ibe Dhrejrt 7: erpugf mjvfpura teößrera Fgrvara. Svany: Nz Shßr rvare qvpxra Rvpur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)