Skip to content

Geknechteter Ossi Multi-Cache

This cache has been archived.

Susi Sonnenschein: Hallo CaptainF_s,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit sonnigen Grüßen

Susi Sonnenschein
(Volunteer Geocaching.com Reviewer)

More
Hidden : 8/26/2011
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Cache sei all jenen geknechteten Ostbürgern gewidmet, die in ihrer Kindheit so viel entbehren mussten und unter diesem Trauma noch heute leiden. So wie jener noch vor-40-er, der nun auf der Couch von Prof. Dr. O. Chysp landete und ihm von seinen traumatischen Erlebnissen berichtet. Nennen wir ihn Kalle F. Homann.
„Ja alles begann mit meinem 3. Geburtstag. Da hab ich mir einen luftbereiften Roller gewünscht. Und was bekam ich? Ein luftbereiftes Dreirad (von meinem Bruder abgelegt) – Lilliput!“
Der Professor versuchte eine angemessene Therapie zu finden, fragte den Patienten, ob es auch Personen gab, die in ihm positive Erinnerungen wecken?
„Klar – Tante Ursel und Onkel Otto.“
Na, dann gehen wir erst mal zu denen, wo wohnen die?
Onkel Otto arbeitet im Wald bei 51°46,625’N 013°26,810’E und Tante Ursel bringt ihm immer das Essen raus, dort treffen wir sie bestimmt irgendwo an einem alten Baumstumpf sitzen.
Also auf zu Onkel und Tante! Als Hinweis bekommt ihr noch mit auf den Weg auf künstliches Moos zu achten und den Klavierladen hinter dem kleinen bemoosten Baumstumpf an Station drei nicht zu übersehen.
Eine erfolgreiche Therapie wünscht die Kantern, mit Unterstützung der Steinleute.

Additional Hints (No hints available.)