Skip to content

Naturlehrpfad Neuhütten Multi-Cache

Hidden : 8/5/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:





Die Gemeinde Neuhütten (www.heimatverein-neuhuetten.de) hat einen sehr schönen Naturlehrpfad.




Wir haben für unseren Multi  nur ein Teil der Strecke genommen. Die kleine Wanderung müsste problemlos auch für Kinder und ungeübte Wanderer gut zu schaffen sein. Für Kinderwagen und Rollstühle ist sie allerdings nicht geeignet, da es nicht nur auf Schotterpiste, sondern auch quer durch den Wald geht. Eure Markierung ist die Holzeule. Der Weg und das Lesen der Tafeln müsste in 1,5 bis 2 Stunden zu schaffen sein. Die Frage sind alle einfach, d.h. keine stundenlange Rechnerei und viel Denken muss man auch nicht. Man kann sehr gut die Natur genießen. Die Strecke ist 3,5 km lang und Ihr könnt unterwegs noch ein paar Tradis einsammeln. Da der Cachebehälter nur wenig Platz hat (dafür ist er aber Schneetauglich), haben wir unter der Treppe des Aussichtspunktes eine kleine Kiste mit Tauschgegenständen versteckt. .



Euer Cachemobil könnt Ihr hier abstellen:
49° 39.134
007° 02.189

Station I (Pyrus Pyraster):
49° 39.073
007° 02.149

Wie viele Buchstaben hat der deutsche Name des Baums, der hier steht?
D=

Station II (Bergahorn):
49° 39.070
007° 02.150

Wie viele Buchstaben hat der lateinische Name des Baums, der hier steht? Anzahl der Buchstaben geteilt durch 6.
C=

Station III (Edelkastanie):
49°39.064
007° 02.136

Wie alt kann dieser Baum werden? Nehmt die erste Zahl (E000)
E=

Kleine Verschnaufpause bei:
49° 38.953
007° 02.002



Station IV (Rosskastanie):
49°38.914
007° 01.957

Ein Blütenstand enthält bis zu ?? Millionen Pollen!
G= Quersumme der beiden Zahlen

Station V (Elsbeere):
49°38.882
007° 01.946

Wie alt kann dieser Baum werden? Die erste Zahl (L00).
L=

Station VI (Douglasie):
49°38.765
007° 01.990

Wie hoch kann dieser Baum maximal werden? Die erste Zahl (N10)
N=

Pause und Turmbesteigung und Aussicht genießen bei (falls er mittlerweise nicht zu baufällig geworden ist):
49° 38.824
007°02.100





Station VII + VIII(Stürme,…):
49° 38.902
007° 02.198

Mit wie viel km/h (höchster Wert) trafen die Orkane Vivian und Wiebke auf den Wald? Wert minus 128!
H I J= 

Wie viel Prozent der Holzbodenfläche war die Fichte? Prozentzahl minus 1 = AB.
AB=

Station IX (Fledermäuse):
49° 38.956
007° 02.299

Welche Nunmmer hat der Blitzriss?
M=

Station X (Schadstufen):
49° 39.070
007° 02.419

Bei welcher Schadstoffstufe hat der Baum noch eine volle  und dicht Krone und die Äste sind kaum sichtbar?
K=

Station XI (Weißtanne):
49° 39.172
007° 02.539

Wie alt ist der Baum in Jahren? Nehmt die zweite Zahl (1F2)
F=

Station XII (Alt- Und Totholz/ Voller Leben):
49° 39.374
007° 02.701

Im Naturwaldreservat "Urwald von Taben" wurden wie viele Käferarten gefunden? Wir brauchen die zweite Zahl. 7 O 5
O=

Pause und Aussicht genießen bei:
49° 39.283
007° 02.334
Hier könnt Ihr auch ganz bequem die Finalkoordinaten ausrechnen.



Den Final findet Ihr bei:

AB° CD. E (F+1) (G-2)
HIJ° KL.MN(O-4)

Viel Spaß und happy hunting!

Auf diesem Rundweg könnt Ihr unseren Cache „In Memorian of Horst Stüber- GC2NFZH", "Ein Goldfisch an der Leine- GC59VVZ" und "Von Bienen und Blümchen- GC59XM2" suchen und finden.



Ihr befindet Euch im Nationalpark Hunsrück - Hochwald. Verhaltet Euch dementsprechend!

Additional Hints (No hints available.)