Skip to content

Gotteshäuser: Dahler Kirche Multi-Cache

Hidden : 8/6/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Herzlich Willkommen in Dahle! Ich habe den Cache von Stabilo82 übernommen, wofür ich dankbar bin, denn diese Kirche hat ein Multi verdient. Ich freue mich über euer Feedback. Gönnt euch nach dem loggen eine kleine Auszeit in der Kirche. Man kann dort zur Ruhe kommen und sie genießen. Die Dose ist groß genug um kleine Reisende aufzunehmen. Der Pfarrer ist über Geocacher informiert, ihr braucht also keine Angst vor dem betreten zu haben. Viel Spaß beim suchen! Stabilo82; Snakeeast

Evangelisch reformierte Kirche in Dahle (Bj. 1779 - 1782) Die Ev.-ref. Kirchengemeinde ist seit 1777 selbständige Gemeinde. Vorher gehörte sie zur Kirchengemeinde Neuenrade. Schon vor Vollendung des Kirchenbaus wurde der Kirchhof, der Friedhof, angelegt. Er erstreckte sich unterhalb der Kirche bis zum Pfarrgarten hin. Der Friedhof wurde fast 100 Jahre genutzt, bis im Jahr 1873 der heute so genannte Alte Friedhof angelegt wurde. Drei Grabsteine unterhalb des Kirchturms zeugen noch von dem ersten Dahler Friedhof. I. Johann Heinrich Hasenkamp war der erste Pfarrer der Gemeinde von 1779 -1814.) II. Frau/ Pastor Morschbach/ geb. von Rappard (Pastor Morschbach war Pfarrer in Dahle von 1857-1871.) III. Charlotte Bischof/ geb. Hölscher/ (Charlotte Bischof war die Ehefrau des Ernst Rudolf Bischof, Lehrer in Dahle von 1858-1875. Die Schrift auf dem Grabstein ist stark verwittert.) Die Kirche, deren Bau bereits 1776 begonnen wurde, konnte ab 1782 genutzt werden. Sie steht seit dem 27. 10. 1983 unter Denkmalschutz. Vor dem ersten Weltkrieg gab es unter Pastor Niedermöller Pläne für den Umbau und eine Erweiterung, aber erst 1920 begann man, die Erweiterung konkret zu planen. Die Inflation behinderte jedoch das Vorhaben. Erst im Jahr 1932 beschloss eine größere Gemeindeversammlung unter dem Vorsitz von Pastor Irle, den Umbau der Kirche zu verwirklichen. Im Frühjahr 1963 beschloss das Presbyterium unter Vorsitz von Pastor Walter Ritz, die Kirche erneut umzubauen, um eine größere Anzahl von Sitzplätzen zu erhalten und die dringend notwendige Umgestaltung des Innenraums vorzunehmen. Neue Glocken wurden 1965 und eine neue Orgel 1967 eingeweiht. Im Jahr 1975 wurde ein weiterer Anbau mit Kirchsaal und erweiterter Bücherei fertiggestellt. 1990/91 wurden durch behutsame Erweiterungsmaßnahmen ein Raum für das Gemeindebüro und ein größerer Sitzungsraum geschaffen. Es entstand so ein dörfliches Ensemble um den Kirchplatz am Ende der früheren Kirchstraße, der heutigen Hasenkampstraße. Auszug aus "Dahle Alte Häuser. Dokumentation von Horst Werner Stein" Herausgegeben vom Heimatverein Dahle e.V; Altena-Dahle 1999.

Und nun zum Cache.

Bei den Koordinaten angekommen sucht die Jahreszahl an der Kirche. Um die Dose zu finden berechnet die iterierte Quersumme (=A) und für B dividiert ihr die Jahreszahl durch 3. Jahreszahl: __ __ __ __ A= __ B= __ __ __ Final: N 51° (A*3),0[(A*12)+14] / E 007° 45,B-275. Dies ist eine Cacheserie, wie sie auf dem Kasseler Geocacher Stammtisch am 04.03.05 beschlossen wurde. Dabei sollen Caches in der Nähe von Gotteshäusern ausgelegt werden, die entweder historisch oder architektonisch eine Besonderheit darstellen. Es ist hierbei völlig egal, welcher Religion diese Häuser angehören. Jeder der an dieser Serie teilnehmen möchte, kann dies tun. Er sollte sich jedoch an die einheitliche Schreibweise halten, damit die einzelnen Caches der Serie zuzuordnen sind. Außerdem ist dieser Absatz zu kopieren und mit in die Beschreibung aufzunehmen. Zusätzlich sollte man wenn möglich, eine Beschreibung des Ortes liefern, damit man auch etwas über dieses Gotteshaus erfahren kann. Der Cache ist bitte so zu verstecken, dass er die Würde des Ortes nicht verletzt. Gegebenenfalls ist er so zu platzieren, dass er über eine Wegpunktprojektion zu finden ist und die eigentlichen Koordinaten auf das Gebäude selbst weisen. PS: Der Pastor ist informiert.

Additional Hints (Decrypt)

Nhs qrz Tehaqfgüpx uvagre qre Xvepur hagre rvarz Fgrva nz Unfryahfffgenhpu.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)