Skip to content

Rudersdorfer Rätsel Runde Multi-Cache

This cache has been archived.

derlangemarkus: Leider ist hier erst mal Schluss.

More
Hidden : 8/6/2011
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   large (large)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Auf geht's zur Rudersdorfer Rätsel-Runde. Die Strecke ist ca. 1,6 km lang und ist auch mit Kindern gut zu laufen. Mit einem Kinderwagen wird es allerdings sehr sehr holprig bis unmöglich. Auch für Rollstuhlfahrer ist die Strecke definitiv nicht geeignet. Unterwegs erwarten euch ein paar Fragen, die auch für Kinder im Grundschulalter gut zu lösen sind. Bitte verstaut und tarnt wieder alles so, wie ihr es vorgefunden habt. Gerne auch besser ;-)

Die Runde startet bei den angegebenen Koordinaten. Hier könnt ihr bequem parken. Ihr benötigt keine spezielle Ausrüstung. Zettel und Stift sind extrem praktisch.


Station 1
Augen auf. Hier müsst ihr zunächst einige Zahlen finden.

A = Wie viele weiße Streifen hat die grüne Schranke?
B = Wie viele Treppenstufen (nur erster Absatz) seht ihr dort vor euch?
C = Für wie viele Personen bietet das nahegelegene Restaurant Gesellschaftsräume?
D = Wie viele Bundeskegelbahnen gibt es dort?

Die Rätsel-Reise beginnt bei N 50° 50,(B-A-D)(A-D-1)(5-A) E 8° 9,(C-B-1).

Von dem Schild, das die Antworten auf die letzten beiden Fragen enthält, geht ihr einfach auf die andere Straßenseite. Dort findet ihr den Eingang zu einem geheimen Weg zwischen den Büschen.


Station 2
+++ Achtung, Positionsänderung im August 2014! +++
Wenn ihr die Dose gefunden habt, bringt die Teile in die richtige Reihenfolge (Start und Ende sind markiert). Dann könnt ihr die Koordinaten ablesen: N 50° 50,xxx E 8° 9,xxx. Ihr könnt den Weg einfach weitergehen.


Station 3
An Station 3 findet ihr ein Stück Holz, das die nächste Koordinate in seinem Inneren versteckt. Leider will es den Hinweis einfach nicht herausrücken. Aber kein Problem; an dem Baum findet ihr eine Dose, die das benötigte Werkzeug enthält. Die Dose lässt sich durch Drehen des braunen Deckels öffnen. Auch wenn euch der Ehrgeiz packt und ihr es ohne Werkzeug versuchen wollt (das wäre aber nur halb so lustig), solltet ihr das Werkzeug suchen. Sonst habt ihr später Probleme.


Station 4
Hier seht ihr einen Hochsitz. Keine Angst, ihr müsst nicht schwindelfrei sein und bis nach oben klettern. Er reicht schon, wenn ihr die runden Sprossen der Leiter zählt. Achtung, die obere Sprosse ist nicht rund und zählt deshalb nicht mit. Das Ergebnis ist eine gerade Zahl.

Alles klar? Dann geht weiter zu einem Bahnschild bei N 50° 49,(Ergebnis*2)(Ergebnis)(Ergebnis+1) E 8° 9,(Ergebnis/2)(Ergebnis+3)(Ergebnis-2)


Station 5
Dieses Bahnschild wird euch noch gute Dienste erweisen. Auf ihm stehen vier Zahlen (drei oben und eine unten). Merkt euch diese vier Zahlen gut. Am Final wird ein Wächter danach fragen!

Fürs erste seien die Zahlen auf dem Schild ABC D.
Geht weiter zu N 50° 49, (C)(A+B+C+D) (C-A-1) E 8° 9,(D+3)(A+B)(A+C+D-7)

Und merkt euch die Zahlen!


Station 6
Es wird musikalisch. Sucht zunächst eine Dose, die einen Hinweis enthält. Gesucht wird dann der englische Titel eines Musikstücks, das jedem bekannt sein sollte. Der Titel besteht aus vier Wörtern. Nehmt hier das erste Wort.

A = Wie viele Buchstaben hat es?
B = Wie lautet der Buchstabenwert des Anfangsbuchstaben (a=1, b=2, c=3, ...)?
C = Wie lautet der Buchstabenwert des zweiten Buchstabens?

Weiter geht es nun bei N 50° 49,(B)(B+C)(B-A) E 8° 9,(B-A)(B-C)(A).


Station 7
Wenn ihr euch hier umschaut, seht ihr Laternen, die den Namen einer Biermarke tragen. Wie lautet diese Biermarke?

A = Buchstabenwert des ersten Buchstaben?
B = Buchstabenwert des zweiten Buchstaben minus Buchstabenwert des letzten Buchstabens?

Gleich seid ihr da. Geht schnell zu einem Mast bei N 50° 50,(B)(A-8)(B) E 8° 9,(2*A+4)(B+2).


Station 8
Auf der rechten Seite steht ein hölzerner Postmast. Auf ihm stehen eine Ziffer aus Metall, darunter weiß aufgemalt ein Buchstabe und zwei Ziffern.

A = Wie lautet die Ziffer aus Metall?
B = Wie lautet der Buchstabenwert des Buchstabens?
C = Erinnert ihr euch noch an das eben gehörte Lied? Kramt noch mal den Buchstabenwert des ersten Anfangsbuchstabens raus.
D = Welches Werkzeug lag bei Station 3 in der Dose auf dem Baum parat? Angel = 3 oder Zange = 2 oder Hammer = 4 oder Korkenzieher = 5 oder Spiegel = 1.
E = Wie wurde nach dem Musikstück gefragt? Drehorgel = 0 oder Glockenspiel = 1 oder Notenblatt = 2 oder MP3-Player = 3 oder Bilderrätsel = 4

Der Cache ist nun zum Greifen nah. Und zwar bei
N 50° 50.(A-B-C)(E)(E+E+D+B) E 008° 09.(D-B)(D)(B)


Final
Das Logbuch befindet sich in einer Plastikdose. Diese Dose befindet sich in einem Dings. Das Dings wiederrum noch mal in einem wasserfesten Dings mit schwarzem Klebeband. Das äußere Dings habe ich im Schweiße meines Angesichts platziert. Tut mir einen Gefallen und lasst es da, wo es ist. Ihr könnt den Deckel auch so einfach drehen und kommt an den Inhalt. Also äußeres Dings nicht rausziehen!
Ganz schön kompliziert, oder? Aber ihr werdet es schon verstehen, wenn ihr davor steht.

Im Inneren findet ihr dann also den Final Cache mit Logbuch.

Aber wie könnt ihr die Kiste öffnen?
Wenn ihr unterwegs fleißig die Zahlen gesammelt habt, sollte auch das klappen. Erinnert ihr euch noch, welches Schild beim Wächter helfen sollte?

Herzlichen Glückwunsch!

Ihr habt es geschafft!

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 6: qvr ibeyrgmgr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)