Skip to content

Stadlerwiese Multi-Cache

Hidden : 8/6/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

NEU: 18.11.2021 Die Dose wurde an einen anderen Platz verlegt, Listing angepasst. NEU:20.5.2019: Die letzten 3 Tafeln sind kaum zu lesen, vielleicht werden sie mal ersetzt? Daher gibt es für F, G, und H Spoilerfotos, oder man versucht es zuhause zu lösen? Ein Naturparadies in der Steinbloß-Gemeinde Ottenschlag! Eine kurze familienfreundliche und lehrreiche Runde.

Das rund 34.000 Quadratmeter große Areal wurde von der Gemeinde Ottenschlag angekauft und mit Verordnung des Landes Oberösterreich zum Naturschutzgebiet erklärt.

Die Stadlerwiese beherbergt eine Vielzahl verschiedener Pflanzen, wie Binsen, Moose und Blütenpflanzen (Orchideen, Wollgräser, u.v.m.), welche teilweise sehr selten sind und besonderen Schutzes bedürfen. Aber auch eine reiche Tierwelt an Insekten und Spinnen, Amphibien, Reptilien, Vögeln und Säugetieren ist hier zu finden. Während der Zugzeit sind das stark gefährdete Braunkehlchen und der Wiesenpieper zu beobachten.

Nass-, Feucht- und Blumenwiesenbereiche, sowie Bach, Schwellteich und ein wieder reaktivierter Bewässerungsgraben sind weitere Attraktionen der Stadlerwiese. Durch das Areal führt ein etwa 1 km langer, dem Gelände angepasster Rundwanderweg (auch rollstuhlgeeignet!).

Entlang dieses Weges sind Schautafeln installiert, die den Besucher über das Naturschutzgebiet informieren. Eine romantische Sitzgelegenheit lädt zum Verweilen und Genießen der Natur ein.

Über das Naturschutzgebiet gibt es eine eigene, 16-seitige Informationsbroschüre mit genauen Details und Beschreibungen, die beim Gemeindeamt kostenlos angefordert werden kann. Quelle: www.ottenschlag.at

 

Parke bei N 48° 27,698 E 014° 21,916

Begib dich zu den Headerkoordinaten N 48° 27,619 E 014° 21,885

Besuche die Hauptbiotoptypen. Welche Zahl steht beim Schwellteich = A

Besuche die Pflanzen der Nass- und Feuchtwiesen. Wann beginnt das Blutauge zu blühen? = B

Besuche die Kleintierwelt. In welchem Monat = C beginnt der Warzenbeißer seine Aktivzeit?

Besuche das Leben im Teich. Über welcher Zahl =D schwimmt der Froschlaich?

Besuche die wertvollen Lebensräume. Wie viele verschiedene Pflanzen wurden hier festgestellt? Die mittlere Zahl = E

Besuche die Sorbus aucuparia. Wie groß können die Apfelfrüchte werden? Die Ziffernsumme = F

Besuche die Alnus glutinosa. Die Blütezeit ist von =X bis =Y G = X + Y

Besuche die Prunus avium. Die Fruchtreife dauert wie viele Monate? = H

 

Den Cache findest du bei NEU!!

N 48° 2G.CBA’ + 59

E 014° 2H.FED’ +21

 

Die Box will wieder sehr gut getarnt sein. Happy hunting! Viel Spaß!

Additional Hints (No hints available.)