Skip to content

Unvollendet Traditional Cache

This cache has been archived.

mirtl: Wurde aufgegeben.

More
Hidden : 8/6/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


UNVOLLENDET

Um den Ort des Geschehens handelt es sich um Steinbrücken, die im dritten Reich begonnen worden sind, aber nach Kriegsende nicht mehr fertiggestellt wurden. 

Da sogar nur wenige Einheimische diese Brücken kennen, war dies für mich der ideale Platz für meinen ersten eigenen Cache.



HINWEIS: Da ja nun bald die Umgehungsstraße gebaut werden soll, wird es diese Dose nicht mehr lange geben. Die Straßenführung wird genau durch diesen Bereich führen und in Zuge der Baumaßnahmen alle historischen Bauwerke entfernt. Leider.
Und wieder verschwindet ein Stück Geschichte vom Erdboden.




Geschichtliches:

Erstmals wird 1862 eine Straßenverbindung zwischen Bad Berneck und Wunsiedel angelegt, die "Maintalstraße" hieß. Der Bau der Fichtelgebirgsstraße wurde als "Ostmarkstraße" begonnen, das Gesamtkonzept in der ursprünglichen Form nicht vollendet. Man plante zur Stärkung der ostbayerischen Region im Februar 1934 einen völlig neuen Straßenzug von Hof durch die Bayerische Ostmark bis nach Passau. Bezweckt werden sollte in diesem strukturschwachen Landstrich die Förderung des Fremdenverkehrs durch die Anbindung an die Industriegebiete  von Sachsen und Thüringen.

Durch die Planung der Autobahn Berlin-München wurde die Trassenführung dann verlegt.
Beginn der Ostmarkstraße war nun die Autobahnausfahrt westlich von Bad Berneck mit Führung durch das Fichtelgebirge, südlich an Marktredwitz vorbei, über den Steinwald nach Erbendorf, Weiden und weiter in Richtung Passau.
Ab 1937 wurde mit dem Bauabschnitt Bad Berneck Wunsiedel, teilweise auf einer neuen Trasse, begonnen.
1941 mussten die Arbeiten kriegsbedingt eingestellt werden, weshalb der Abschnitt Sichersreuth-Steinwald-Erbendorf nicht mehr verwirklicht werden konnte und auch nach  dem 2. Weltkrieg nicht mehr zur Debatte stand.
Die ursprüngliche Ostmarkstraße beginnt nun bei Bayreuth und führt über die B 22 in die Oberpfalz nach Erbendorf-Weiden. Die Fichtelgebirgsstraße ist seit einigen Jahren ab Bad Berneck auch Teil der Burgenstraße. Diese Touristikroute beginnt in Mannheim und endet in Prag.
Quelle: Frankenpost Online vom 28.04.2004



Nun viel Spaß beim suchen.

Logbuch und Bleistift bitte vor Ort lassen. Danke


Additional Hints (No hints available.)