Skip to content

Zobbi Mystery Cache

This cache has been archived.

Servatius_Sebaldus: Hallo Schwarz Vater,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

Servatius Sebaldus
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 8/9/2011
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Parken unter N 50° 44.412 E 011° 13.075
Ich bin überrascht, wie viele bisher schon versuchten den halben Wald umzugraben - es geht auch einfacher!

1. Man kommt von einem Weg relativ gut ran.

2.Nicht da wo viele Steine liegen - einige wenige reichen völlig.

3.Auch rechts am Wäldchenrand gibts noch einen Feldweg....

Mit diesem Rätsel möchte ich der Cachergemeinde mein liebstes Hobby näher bringen. Nein - falsch getippt - es geht ums lesen :-)

Als erstes müsst Ihr in zwei Schritten den Cachenamen
übersetzen.
Das funktioniert nach folgendem Schema
O=A und C=A und zwar in dieser Reihenfolge.

Der Klarname des Cache ist der Schlüssel zur Beantwortung aller anderen Fragen.
Soviel schon vorab, es geht um eine Serie, jedoch nicht um Star Wars.

Diese Serie ist vielleicht nicht so bekannt, aber damit sich das
ändert, gibt es hier nun die Rätsel zum Cache.

N (Aufgabe 1)° (Aufgabe 2).(Aufgabe 3)

E (Aufgabe 4)° (Aufgabe 5).0(Aufgabe 6 und
7)

Aufgabe 1 - Der Einsame der Zeit
Aufgabe 2 - Der Mensch und das Monster
Aufgabe 3 - Die Wüste der strahlenden Steine
Aufgabe 4 - Die Zahl aus der Typenbezeichnung des Mehrpersonengleiters SILVER EAGLE.
Aufgabe 5 - Die Kaulquappe war ein Spezialboot zur
persönlichen Verfügung des Ersten Administrators. Sie war ein
Beiboot der DRUSUS mit der üblichen Besatzungsstärke von 50 Mann.
Die Zahl aus der Typbezeichnung sei Aufgabe 5.
Aufgabe 6 - Wie viele allgemeine Stufen hat das Zwiebelschalenmodell?
Aufgabe 7 - Dieser Maahk war Wissenschaftler, Biologe und Mitglied der
Neunväter auf Tatrun. Er wurde im Jahre 2405 als Duplo entlarvt und
hingerichtet. Die Zahl aus seinem Namen sei Aufgabe 7.

Für den Behälter hab ich gern eine signalfarbene Tupperdose "geopfert".

Sollte halt mal was anderes sein als immer nur die Filmdosenmicros.

Erstbefüllung:
Logbuch mit Bleistift
FTF Urkunde
Herr Fuchs
Minifeuerzeug
Zahlenchip
drei Glasperlen
1,50 m Maßband

Additional Hints (Decrypt)

avpug vzzre vfg Jvxvcrqvn qnf Orfgr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)